Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Holger Astrup: SPD-Fraktion in Brandenburg und Stettin
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 23.05.2002, Nr.: 065/2002Holger Astrup:SPD-Fraktion in Brandenburg und Stettin„In Fortsetzung unserer Tradition, in jährlichen Abständen einen weiteren Einblick in die Situation der fünf neuen Bundesländer zu bekommen, reist die SPD- Landtagsfraktion in der kommenden Woche nach Brandenburg“, teilt der Parlamentari- sche Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Holger Astrup, mit. „Wir werden im dortigen Landtag zunächst verschiedene Fachgespräche mit dem Vorsitzenden Gunter Fritsch und weiteren Mitgliedern der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion führen. Die Themen sind Innere Sicherheit, Bildung, Finanzausstattung des Landes und seiner Kommunen sowie ein Vergleich der Kommunalverfassungen der beiden Länder. An- schließend lassen wir uns über die nicht nur finanziell schwierigen Restaurierungsbe- mühungen an bedeutsamen historischen Gebäuden in Potsdam informieren“, erläutert Astrup und verweist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Großen Anfrage der eigenen Fraktion zur Baukultur in Schleswig-Holstein.In Berlin wird der Bevollmächtigte des Landes und Dienststellenleiter Werner Schön- born die Fraktion in der schleswig-holsteinischen Landesvertretung über die Aufga- benstellung und Arbeitsweise dieser gemeinsam mit Niedersachsen betriebenen Ein- richtung unterrichten. „Natürlich interessieren wir uns in Berlin auch für die Verände- rungen an der ehemaligen Grenze, wie sie sich im letzten Jahrzehnt insbesondere durch die Entwicklung am Potsdamer Platz entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze darstellen lassen“, so Holger Astrup weiter.Im weiteren Verlauf der Reise besucht die Fraktion dann die Stadt Neubrandenburg und wird dort durch den ehemaligen Bundesminister und jetzigen Oberbürgermeister Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD -2-Dr. Paul Krüger einen Überblick über die Situation der Stadt erhalten. Im Mittelpunkt der anschließenden Diskussionen mit den Sozialdemokraten vor Ort stehen Fragen der Osterweiterung der EU und die damit verbundenen Entwicklungschancen der peri- pheren Region in der Nähe der polnischen Grenze. Rainer Helmke als Planungsde- zernent der Stadt wird der Fraktion dann im Zusammenhang mit den bau- und städte- planerischen Konzeptionen die Sanierungsnotwendigkeiten und die finanziellen Um- setzungsmöglichkeiten erläutern.Einen weiteren Höhepunkt der Informationsreise stellt der Besuch der Fraktion beim Hauptquartier des Multinational Corps Northeast (MNC NE) in Stettin dar: „Hier werden wir hoffentlich auch alte Bekannte treffen, denn schließlich kennen wir den Vorläufer dieser multinationalen Militäreinheit noch aus Rendsburg“, erinnert Holger Astrup an die Verlegung dieser NATO-Einheit nach Polen vor erst wenigen Jahren. Er freue sich darüber, dass die NATO den Besuchswunsch erfüllen konnte. Generalmajor Rolf Schneider wird als stellvertretender Kommandeur die Fraktion in englischer Sprache über Aufgaben und Arbeitsweise informieren. „Wir sind gespannt auf die Funktions- weise einer solchen Einheit.“„Alles in allem freuen wir uns auf eine Fülle von Informationen und Gesprächen auf dieser Reise; wir werden dabei wie in den letzten Jahren wieder viel lernen.“ Natürlich lasse man auch die touristischen Eindrücke nicht ganz außer Acht: „In Potsdam besu- chen wir Schloss Sanssouci, in Neubrandenburg eine Veranstaltung in der dortigen Konzertkirche“, verweist Astrup auf die vielfältigen und abwechslungsreichen Pro- grammpunkte, „und in Stettin schließlich werden wir uns auch einen nachhaltigen Ein- druck von der Entwicklung des modernen Polens verschaffen.“ (SIB)