Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
FC Landtag erreichte 1:1 in Kaliningrad - Freundschaftliche Beziehungen auch auf sportlicher Ebene
D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN 76/2002 Kiel, 10. Juni 2002FC Landtag erreichte 1:1 in Kaliningrad – Freundschaftliche Beziehungen auch auf sportlicher EbeneKiel (SHL) – Vielfältige Eindrücke, interessante Gespräche und ein leis- tungsgerechtes 1:1-Unentschieden – das waren die Ergebnisse einer Kurzreise des FC Landtag nach Kaliningrad vom 6. bis 9. Juni.Die traditionsreiche Prominentenmannschaft, mit zahlreichen Abgeord- neten in der Startelf, spielte gegen eine Auswahl der Gebietsduma Kali- ningrad. Mit diesem Regionalparlament verbindet den Schleswig- Holsteinischen Landtag seit zwei Jahren eine intensive Partnerschaft. Die Begegnung fand im Stadion des Drittligisten Baltika Kaliningrad statt, einer Fußballarena mit 20.000 Sitzplätzen. Mehrere hundert Zu- schauer sorgten für eine echte Länderspielatmosphäre.Bei einer Gesprächsrunde der beiden Mannschaften im Sitzungssaal der Duma hob Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl (CDU) die äußerst po- sitive Entwicklung der gegenseitigen Beziehungen hervor. „Inzwischen ist der Kontakt so gut, dass anlässlich des Fußballwettstreits wirklich von einem Freundschaftsspiel gesprochen werden kann“, so Stritzl.Mannschaftskapitän Jürgen Weber (SPD) lud das russische Team für das nächste Jahr zu einem Gegenbesuch nach Schleswig-Holstein ein. Vladimir Nikitin, Präsident der Duma, nahm die Einladung dankend an. Angesichts des Spielergebnisses von 1:1 müsse das Rückspiel darüber entscheiden, welche Mannschaft die stärkere sei.(Die Pressestelle des Landtages bietet Bildmaterial von dieser Reise zur Veröffentlichung an.) 2Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker