Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Ulf von Hielmcrone: Für ein besseres Deutschlandbild sorgen
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 22.08.2002, Nr.: 108/2002Ulf von Hielmcrone:Für ein besseres Deutschlandbild sorgen„Mit Entsetzen treibt man keine Scherze, das ist geschmacklos und kann vor allem bei Kindern zu bleibenden psychischen Schäden führen. Besonders schlimm ist ein sol- ches Vorgehen, wenn damit nationale Ressentiments geschürt oder im Falle von Kin- dern überhaupt erst erzeugt werden sollen. Damit wird das friedliche Miteinander von Nachbarvölkern, aber auch der deutschen Minderheit in Nordschleswig, unnötig be- lastet.“ Mit diesen Worten kritisiert Dr. Ulf von Hielmcrone, Sprecher der SPD- Landtagsfraktion für Fragen der Deutschen Minderheit in Dänemark, die Erstürmung eines dänisches Pfandfinderlagers durch Jugendliche, die als deutsche Wehrmachts- angehörige und Nazis verkleidet waren – eine Aktion, die von der Lagerleitung geplant und ausgeführt wurde. „Damit wurde wieder einmal das Bild vom hässlichen und ge- meinen Deutschen künstlich am Leben erhalten“, sagt von Hielmcrone.„Ich habe mich jetzt mit dem Landesjugendring in Verbindung gesetzt und a ngeregt, dass dessen Mitgliedsverbände zu ihren Sommerlagern im nächsten Jahr betroffene dänische Pfadfinder einladen, damit diese Kinder und Jugendlichen ein besseres Deutschlandbild vermittelt bekommen, als dies durch die geschmacklose Entgleisung in dem Pfadfinderlager geschehen ist. Jens Peter Jensen, der Geschäftsführer des Landesjugendringes, hat sich im übrigen über den Vorfall in Dänemark genau entsetzt gezeigt wie ich“, so von Hielmcrone.Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay, hat sich in seiner Funktion als Vorsitzender des Grenzfriedenbundes bereit erklärt, eine solche Aktion mit Mitteln des Grenzfriedensbundes zu unterstützen. Hay: „Grenzfriedensarbeit bedeutet den Abbau von Hass und die Förderung von Toleranz. Das ist und bleibt weiterhin eine wichtige Aufgabe diesseits und jenseits der Grenze.“ Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/13 07 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD