Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Günter Neugebauer: Liest Kerssenbrock zu viele schlechte Krimis?
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 08.11.2002, Nr.: 150/2002Günter Neugebauer:Liest Kerssenbrock zu viele schlechte Krimis?Zu dem Beweisantrag der CDU zur Vorlage der Akten in dem Todesermittlungsverfah- ren Jagusch und Brückner im Zweiten Parlamentarischen Untersuchungsausschuss erklärt der Obmann der SPD-Landtagsfraktion, Günter Neugebauer:Ich bin erstaunt über das Ansinnen der CDU, dass sich der PUA mit den Akten in den Todesermittlungsverfahren Jagusch und Brückner befassen soll. Dies würde nur Sinn machen, wenn von Seiten der CDU der Landesregierung oder einem Betroffenen un- terstellt werden soll, am Tode der beiden Zeugen mitschuldig zu sein. Zudem erweckt dieses Ansinnen den Anschein, die krimina lmedizinische Untersuchung der Staatsan- waltschaft sei fehlerhaft.Damit wird der PUA um ein weiteres Produkt aus der Abteilung Phantasie und Hirnge- spinste des CDU-Obmanns Kerssenbrock bereichert – liest dieser zu viele schlechte Krimis? (SIB) Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/13 07 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD