Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Musik und Kunst aus Polen: Eröffnung der Ausstellung " Wider meinen Willen" von Jacek Staniszewski im Kieler Landtag
D E R L A N D T A G A SCHLESWIG - HOLSTEIN a 154/2002 Kiel, 11. November 2002Musik und Kunst aus Polen: Eröffnung der Ausstellung „Wider meinen Willen“ von Jacek Staniszewski im Kieler LandtagKIEL (SHL) – Seit gut einem Jahr sind der Schleswig-Holsteinische Landtag und der Sejmik der Wojewodschaft Pommern einander part- nerschaftlich verbunden. Neben parlamentarischen Kontakten gehört dazu auch der künstlerische und kulturelle Austausch. Nachdem der Landtag im vergangenen Jahr die Landesschau nach Pommern ge- bracht hat, erwartet ihn nun ein Gegenbesuch. Geboten werden Male- rei, Musik und Architektur aus Pommern.Den Auftakt bildet am Mittwoch, dem 13. November, um 18:00 Uhr im Landeshaus (Kantine, 3. Stock) die Eröffnung der Ausstellung „Wider meinen Willen“ von Jacek Staniszewski durch Landtagspräsident Heinz-Werner Arens. Staniszewski arbeitet als Dozent an der Danziger Akademie der Künste. Gezeigt werden ca. 60 Bilder des Graphikers, der seine Arbeiten zum Teil als bewusste Provokation versteht. Dabei konzentriert sich sein künstlerisches Wirken auf Dinge, die im moder- nen Leben in Vergessenheit geraten sind. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. November im Landeshaus zu sehen (Montag bis Freitag, je- weils 10:00 bis 18:00 Uhr).Ein Klavierkonzert mit Pawel und Piotr Nowicki wird ebenfalls am 13. November ab 20:00 Uhr in der Kieler St. Nikolai Kirche (Alter Markt) geboten. Im Programm der beiden Brüder sind unter anderem Stücke von Bach und Schönberg vorgesehen. Neben dem Klavier werden auch Vibrafon und Marimba als Instrumente eingesetzt. 2Am Donnerstag, 14. November, wird um 11:00 Uhr in der Aula der Kieler Muthesius-Hochschule (Lorentzendamm 6-8) eine Ausstellung „Zur Dialogarchitektur“ von Jacek Dominiczak eröffnet (zu sehen bis 27. November, Montag bis Freitag, jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr). Dazu wird Jacek Dominiczak, Leiter des Lehrstuhls für Architekturplanung an der Danziger Akademie der Künste, einen Diavortrag in englischer Sprache halten. Besonders interessant sind die Ausstellung und der Vortrag für Architekten, Stadtplaner und Stadtentwickler.Am Freitag, 15. November, um 19:30 Uhr findet dann ein weiteres Konzert statt: Robert Usewicz & Band präsentieren im Kultur- und Kommunikationszentrum „Die Pumpe“, (Kiel, Haßstraße 22) unter dem Titel „Answer your phone“ moderne Elektronik-Musik. Robert Use- wicz ist als Instrumentalist, Komponist und Musikproduzent tätig.Zu allen Programmpunkten sind Interessierte herzlich willkommen!Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker