Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.11.02 , 17:04 Uhr
B 90/Grüne

Angelika Birk zur Landeszentrale für politische Bildung

= RESSEDIENST P Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Es gilt das gesprochene Wort! Claudia Jacob Landeshaus TOP 24 – Landeszentrale für politische Bildung - Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Dazu sagt die bildungspolitische Sprecherin Telefax: 0431/988-1501 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mobil: 0172/541 83 53 Angelika Birk: E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.gruene-landtag-sh.de

Nr. 272.02 / 13.11.2002



Die Unabhängigkeit der Landeszentrale für politische Bildung ist zu gewährleisten
Das Grundkonzept zur Modernisierung der Landeszentrale begrüßen wir, insbesondere die Vernetzung und Kooperation der vielfältigen Bildungsakteure im Land als ständige Aufgabe.
Ziel der Neuorganisation muss es sein, mit zeitgemäßen Angebotsformen neue Adressa- tInnen für die politische Bildung zu gewinnen. So erwarten wir, dass sich beispielsweise die Reform der Erwachsenenbildung durch die Frauenbewegung, die Fragen der Ökolo- gie und der Agenda 21, der Bildungsbedarf eingewanderter StaatsbürgerInnen ebenso wie die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Umgestaltung der Landeszent- rale für politische Bildung sind, spürbar niederschlagen.
Wir begrüßen es, wenn die Landeszentrale für politische Bildung und Volkshochschulen mehr zusammen arbeiten und erwarten Synergieeffekte durch diese Kooperation. Die Unabhängigkeit der politischen Bildung ist für uns unabdingbar.

***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen