Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

02.12.02 , 14:38 Uhr
Landtag

Broschüre zur "Rolle der Kirchen in der Europäischen Union" liegt vor

D E R L A N D T A G A SCHLESWIG - HOLSTEIN a 168/2002 Kiel, 2. Dezember 2002



Broschüre zur „Rolle der Kirchen in der Europäischen Union“ liegt vor
KIEL (SHL) – Der Europaausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages hat sich in einer Reihe von Veranstaltungen mit den The- men „Europäische Verfassung“ und „Grundrechtecharta“ befasst.
„Wir haben uns entschlossen“, so der Vorsitzende des Europaaus- schusses, Rolf Fischer, MdL „einen Aspekt daraus, nämlich die Rolle der Kirchen, aufzunehmen und zu einem Anhörungsthema zu ma- chen.“ Die Anhörung befasst sich schwerpunktmäßig mit der Europäi- schen Union in Gestalt der Wertegemeinschaft.

Dokumentiert sind - das Hauptreferat von Dr. Erich Anhelm, Direktor der Evangelischen Akademie, Loccum, sowie Beiträge von - Dr. Martina Köppen, Kommissariat der Deutschen Bischöfe, Ber- lin, und - Dr. Joachim Gaertner, Oberkirchenrat beim Bevollmächtigten des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Euro- päischen Gemeinschaft.

Die Anhörung zur Rolle der Kirchen in der Europäischen Union ist eine bisher bundesweit einmalige Initiative. Auf der Grundlage der Ergeb- nisse hat der Europaausschuss einen fraktionsübergreifenden Antrag zur Stellung der Kirchen innerhalb einer künftigen europäischen Ver- fassungs- und Kompetenzordnung vorbereitet. Der Schleswig- 2

Holsteinische Landtag hat in der November Plenartagung einen ent- sprechenden Landtagsbeschluss gefasst.

„Der Europaausschuss setzt sich nachdrücklich dafür ein, diese Initia- tive auf die norddeutschen Bundesländer auszuweiten.“ Eine gemein- same Entschließung erhöht gemäß der Einschätzung von MdL Rolf Fischer die Chance, von den Konventsmitgliedern gehört zu werden. „Diese wollen wir nutzen“.


Die Broschüre kann bei der Pressestelle des Schleswig-Holstei- nischen Landtages, Postfach 7121, 24 171 Kiel, Tel. 0431/988-1163, Fax 0431/988-1119 oder E-Mail: Renate.Rave@landtag.ltsh.de ange- fordert werden.


Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen