Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Karl-Martin Hentschel zum Brief von Kayenburg an Simonis
= RESSEDIENST P Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.gruene-landtag-sh.de Nr. 295.02 / 09.12.2002Weiß Kayenburg nicht, was Kerssenbrock tut?Zu dem heute veröffentlichten Brief des CDU-Fraktionsvorsitzenden Kayenburg an die Ministerpräsidentin in Zusammenhang mit dem 2. Parlamentarischen Untersuchungs- ausschuss erklärt der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Karl-Martin Hentschel:Martin Kayenburg hat als Fraktionsvorsitzender der CDU eine Gesamtverantwortung für seine Fraktion. Die Aussage in seinem Brief an die Ministerpräsidentin, dass es keine Äußerungen von Mitgliedern der CDU-Fraktion gibt, die eine Verbindung zwischen den Todesfällen und Frau Simonis herstellen, macht mich ratlos – liest er denn die Äußerun- gen seines eigenen Obmannes im Untersuchungsausschuss nicht?Ich fordere Martin Kayenburg auf, die Verantwortung für die Aktivitäten seiner Fraktion zu übernehmen, sich bei der Ministerpräsidentin zu entschuldigen und innerhalb seiner Fraktion Konsequenzen zu ziehen. ***