Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Rolf Fischer: Sport im Grenzland erschließt neue Potenziale
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 21.08.2003, Nr.: 127/2003Rolf Fischer:Sport im Grenzland erschließt neue PotenzialeZum heutigen „2. deutsch-dänischen Schulsportfest“ in Flensburg erklärt Rolf Fischer, Europa-Politiker der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender des Europaausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages:Wenn ich sehe, wie fast 900 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein und Dänemark miteinander Sport treiben, bin ich beeindruckt. Schon deshalb ist das “2. deutsch-dänische Schulsportfest“ weit mehr als eine regionale Großve ranstaltung. Den Organisatoren sei Dank“Das Treffen beweist, dass der sportliche Austausch im grenzüberschreitenden Dialog bisher noch unterschätzt wird. Der Sport bietet offenbar größere Pote nziale, die wir für das deutsch-dänische Miteinander erschließen und nutzen müssen. Gemeinsamer Sport motiviert und baut spielend Grenzen ab. Deshalb sollten die Sportvereine und die Sportpolitik im Grenzland diesem positiven Beispiel folgen und das Thema „Sport- kooperation“ auf die Tagesordnung setzen. Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/13 07 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD