Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

28.08.03 , 13:27 Uhr
B 90/Grüne

Karl-Martin Hentschel zur Pendlerpauschale

Fraktion im Landtag PRESSEDIENST Schleswig-Holstein Pressesprecherin Es gilt das gesprochene Wort! Claudia Jacob Landeshaus TOP 27a – Pendlerpauschale Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Dazu sagt der Fraktionsvorsitzende Telefax: 0431/988-1501 von Bündnis 90/Die Grünen, Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Karl-Martin Hentschel: Internet: www.gruene-landtag-sh.de

Nr. 213.03 / 28.08.2003



Es gibt gute Gründe gegen die Entfernungspauschale
Es gibt gute Gründe gegen die Entfernungspauschale: Sie führt sie zu mehr Verkehr. Sie begünstigt die Stadtflucht und fördert die Zersiedlung.
Erfreulich ist, dass mittlerweile durch Rot-Grün in Berlin die einseitige Bevorteilung der AutofahrerInnen abgeschafft wurde. Erhielten früher die AutofahrerInnen eine erheblich höhere Kilometerpauschale als BusbenutzerInnen oder gar FahrradfahrerInnen, so be- kommen nun alle das Gleiche.
Der Vorschlag von Minister Eichel, die Benutzer des öffentlichen Verkehrs sogar zu be- vorteilen, ist deshalb zu begrüßen, aber wahrscheinlich schwer durchzusetzen.
Noch eine Anmerkung zu dem üblichen Argument, durch die Streichung der Pauschale seien besonders die ArbeitnehmerInnen im ländlichen Raum betroffen. Dies trifft empi- risch gerade nicht zu. Die Abschaffung der Entfernungspauschale trifft das Umland der Städte stärker als das flache Land. Sie ist sozial, da sie vor allem gut Verdienende trifft.
Es ist typisch für die CDU, dass sie sich immer für den Subventionsabbau ausspricht, sobald es aber konkret wird, kneift sie.

***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen