Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angelika Birk zur Unterrichtsversorgung und Lehrerbedarf
Fraktion im Landtag PRESSEDIENST Schleswig-Holstein Pressesprecherin Es gilt das gesprochene Wort! Claudia Jacob Landeshaus TOP 10 - Unterrichtsversorgung und Lehrerbedarf Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Dazu sagt die bildungspolitische Sprecherin Telefax: 0431/988-1501 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Angelika Birk: Internet: www.gruene-landtag-sh.de Nr. 216.03 / 28.08.2003Schulentwicklungsplanung braucht Einigkeit über die Schule der ZukunftDie FDP erwartet eine zukunftsfähige Planung der Unterrichtsversorgung und dafür über die bisherige Berichterstattung hinausgehende Parameter. Wir auch. Allerdings wird so ein Rechenmodell für die Zukunft, je nachdem welche politische Schulvision zugrunde gelegt wird, sehr unterschiedliche Zahlen präsentieren. Wir wollen deshalb auch wissen, was passiert, wenn wir Schularten zusammen legen oder von einem 12-jährigen Abitur ausgehen und dergleichen mehr.Darüber hinaus ist auch zu bedenken: Die pädagogische Zunft besteht zunehmend aus Frauen, die Männer fehlen als Persönlichkeiten an denen sich Kinder ebenso wie an Frauen orientieren wollen.Der zunehmenden Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund müs- sen wir gerecht werden, indem auch pädagogische Fachkräfte mit Migrationshintergrund an unseren Schulen arbeiten und interkulturelles Lernen zur gelebten Selbstverständlich- keit wird. Auch hierzu brauchen wir Prognosen, um uns über die wesentlichen Fragen zu einigen, deshalb beantragen wir eine Überweisung in den Bildungsausschuss. ***