Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

31.10.03 , 13:35 Uhr
B 90/Grüne

Monika Heinold zu den Vorschlägen von Friedrich März zur Steuerreform

Fraktion im Landtag PRESSEDIENST Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.gruene-landtag-sh.de

Nr. 280.03 / 31.10.2003 CDU-Steuervorschlag: Gute Grundlage für gemeinsames Konzept
Zu den Vorschlägen des CDU-Politikers Friedrich Merz zur Vereinfachung des Steuer- systems erklärt die Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold:
Friedrich Merz hat einen guten Vorschlag vorgelegt, wie unser Steuerrecht entrümpelt werden kann. Bisher sind leider alle Versuche, das bundesdeutsche Steuerrecht einfa- cher, transparenter und gerechter zu gestalten, gescheitert. Stattdessen haben wir ein hochkompliziertes System, das diejenigen bevorzugt, die als Gutverdienende die vielen Steuerschlupflöcher nutzen können.
Ich würde es begrüßen, wenn man sich jetzt in Berlin über alle Parteigrenzen hinweg auf der Grundlage des Merz-Vorschlages gemeinsam auf eine Steuerreform einigen würde.
Nach ersten Berechnungen zu den Auswirkungen des Merz-Vorschlages muss dabei aber noch an zwei Stellen nachgebessert werden:
- Erstens muss es sozial gerechter gestaltet werden und
- zweitens muss auch das überholte Privileg des Ehegattensplittings gekappt werden. Nicht der Trauschein, sondern das Leben mit Kindern verdient eine finanzielle Förde- rung.
***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen