Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

19.11.03 , 14:53 Uhr
SPD

Jürgen Weber: Freiheit der Unterrichtsgestaltung nicht kaputtreden

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 19.11.2003, Nr.: 176/2003

Jürgen Weber:

Freiheit der Unterrichtsgestaltung nicht kaputtreden!

Mit Besorgnis verfolgt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jür- gen Weber, die derzeitige öffentliche Erörterung eines Rollenspiels, mit dem eine Grundschullehrerin in Lübeck den Kindern die Bedeutung von Ausgrenzung und Dis- kriminierung nahe bringen wollte.

„Der Umgang mit Diskriminierung und ihrer letzten Konsequenz, dem Völkermord an Juden, Roma und anderen Völkern, ist eines der schwierigsten Themen im Schulunter- richt. Ganz besonders sensibel ist es, jüngere Kinder in der Grundschule damit zu kon- frontieren. Dies kann und darf jedoch nicht bedeuten, dass sich die Grundschule über- haupt nicht mit dieser Thematik befassen darf. Das von einer Lehrerin einer Schule in Lübeck-Kücknitz gewählte Unterrichtsexperiment wurde bereits vor Jahren erprobt und in der pädagogischen Fachpresse vorgestellt.

Natürlich darf kein Lehrer immun gegenüber Kritik an seiner Unterrichtsgestaltung sein. Landesverfassung und Schulgesetz definieren die Aufgabe der Schule sehr klar. Solange die dort gezogenen Grenzen überschritten werden, muss die Freiheit der Un- terrichtsgestaltung geschützt werden. Eine verantwortungsvolle Vor- und Nachberei- tung des Unterrichtsexperiments wird durch die derzeitige Öffentlichkeitskampagne nicht erleichtert, sondern nahezu unmöglich gemacht.“

Weber rät zu einer rationalen Diskussion und spricht sich dafür aus, besondere päda- gogische Projekte, bei denen die Gefahr bestehe, dass die Schüler dabei überfordert werden könnten, in der Lehrerkonferenz, aber gegebenenfalls auch in der Schulkonfe- renz vorher zu erörtern. (SIB) Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen