Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

22.01.04 , 15:09 Uhr
SPD

Lothar Hay und Anna Schlosser-Keichel: Schnelle Entscheidung für Olpenitz gefordert

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 22.01.2004, Nr.: 012/2004


Lothar Hay und Anna Schlosser-Keichel:

Schnelle Entscheidung für Olpenitz gefordert
Eigentlich sollte es der lange geplante Antrittsbesuch beim neuen Chef der Flottille der Minenstreitkräfte werden, doch dann gewann der Besuch unerwartete Aktualität: Die Zukunft des Marinestützpunktes Olpenitz stand im Mittelpunkt des Gesprächs, zu dem Kapitän zur See Christian Luther den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay, und die Wahlkreisabgeordnete Anna Schlosser-Keichel an Bord des Tenders „Mosel“ begrüßte.

Nach allgemeinen Informationen über Auftrag und Aufgaben der Flottille der Minen- streitkräfte beschrieb er auf Nachfrage der Abgeordneten die Stärken des Marine- stützpunkts Olpenitz in einem möglichen Wettstreit mit den Standorten Kiel und War- nemünde: Olpenitz sei der optimale Standort; modern und leistungsfähig, das Ü- bungsgebiet liege sozusagen vor der Haustür und sei schnell und somit kostengünstig zu erreichen, so Kapitän Luther.

Lothar Hay und Anna Schlosser-Keichel sahen darin ihre Einschätzung bestätigt, dass der Marinestützpunkt Olpenitz nicht nur aus regionalpolitischen Erfordernissen und un- ter sozialen Aspekten erhalten werden müsse. Sondern, so Lothar Hay: „Ich bin nach diesem Gespräch überzeugt, dass Olpenitz auch und gerade unter militärischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten der ideale Standort für die Marinesuchge- schwader ist.“ Die Abgeordneten kündigten Gespräche mit den Verantwortlichen im Verteidigungsministerium und mit der Bundestagsfraktion an, um eine schnelle positive Entscheidung für Olpenitz zu erreichen. Denn, so Anna Schlosser-Keichel, „eine fast einjährige Zitterpartie bis zur Entscheidung ist für alle Beteiligten eine Zumutung."
Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen