Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

09.03.04 , 13:13 Uhr
B 90/Grüne

Irene Fröhlich zum "Polizeikaspar"

Fraktion im Landtag PRESSEDIENST Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.gruene-landtag-sh.de

Nr. 095.04 / 09.03.2004



Verkehrserziehung muss auch zukünftig stattfinden
Zur Diskussion um die Abschaffung des „Polizeikaspers“ erklärt die innenpolitische Spre- cherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Irene Fröhlich:
Verkehrserziehung in Kindertagesstätten und Vorschulen ist zentral wichtig, damit Kinder sicher im Straßenverkehr werden. Deshalb muss gewährleistet sein, dass auch zukünftig Verkehrserziehung stattfindet.
Allerdings sind wir der Auffassung, dass dies nicht unbedingt von ausgebildeten Polizei- kräften durchgeführt werden muss.
Unabhängig davon ist es wichtig, dass Kinder in entspannter Atmosphäre mit der Polizei in Kontakt kommen. Das kann aber auf unterschiedliche Art und Weise geschehen, zum Beispiel auf Verkehrsübungsplätzen, auf Polizeirevieren oder auch auf Spielplätzen.

***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen