Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

26.03.04 , 11:36 Uhr
SPD

Lothar Hay: Wir werden unsere bildungspolitischen Beschlüsse offensiv vertreten

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 26.03.2004, Nr.: 052/2004


Lothar Hay:

Wir werden unsere bildungspolitischen Beschlüsse offensiv vertreten

„Die Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion werden die bildungspolitischen Beschlüsse des Landesparteitages in ihren Wahlkreisen offensiv vertreten – in Veranstaltungen, bei Besuchen von Schulen und in Gesprächen mit Eltern und Verbänden.“ Dies teilt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Lothar Hay, mit. Auch die positiven Aus- wirkungen des Programms gegen Unterrichtsausfall „Jede Stunde zählt“ sowie die Er- folge beim Aufbau von Ganztagsbetreuung würden in diesem Zusammenhang thema- tisiert.

Lothar Hay: „Wir werden einmal mehr deutlich machen, dass alle Länder, die im PISA- Vergleichstest auf den ersten Plätzen liegen, integrierte Schulsysteme haben und ihre Schülerinnen und Schüler mindestens neun Jahre gemeinsam unterrichten. Deshalb hat der Bildungsparteitag der SPD Schleswig-Holstein als langfristiges Ziel beschlos- sen, dass Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse gemeinsam unter- richtet werden sollen.“ Damit grenzten sich die Schleswig-Holsteinischen Sozialdemo- kraten vom bisherigen dreigliedrigen Schulsystem und damit von der Bildungspolitik von CDU und FDP deutlich ab.

„Die von der Landes-CDU propagierte Beibehaltung des dreigliedrigen Schulsystems bedeutet ein ‚Weiter so’ und ist keine Antwort auf die Probleme, die PISA aufgezeigt hat“, so Lothar Hay. Die Ankündigung des CDU-Landesvorsitzenden Carstensen, eine „engere Verzahnung“ von Haupt- und Realschule anzustreben, basiere nicht auf inhalt- lichen Erwägungen, sondern sei dem zu erwartenden Rückgang der Schülerzahlen geschuldet, wie Carstensen freimütig einräume. Schleswig- Holstein
Herausgeber: Landeshaus SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorstand Verantwortlich: Petra BräutigamManfred SchröderSven-Hauke Ka Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/13079 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD -2-



„Uns ist klar, dass es bis zur Umsetzung einer grundsätzlichen Neuausrichtung unse- res Bildungswesens ein weiter Weg ist“, räumt der Fraktionsvorsitzende ein, „aber wir werden konsequent für dieses Ziel werben und Überzeugungsarbeit leisten.“

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen