Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Klaus-Peter Puls: Teilprivatisierung des Verkehrskaspers ist keine Lösung
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 31.03.2004, Nr.: 055/2004Klaus-Peter Puls:Teilprivatisierung des Verkehrskaspers ist keine LösungZu der Pressemitteilung des Innenministeriums zum „Verkehrskasper“ erklärt der in- nen- und rechtspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Klaus-Peter Puls:Ich kann mir nicht vorstellen, dass der neue Vorschlag des Innenministers die endgül- tige Lösung sein kann. Sie wäre jedenfalls nicht sachgerecht.Die Landesregierung hat sich noch im November 2003 in ihrer eigenen, öffentlich ver- breiteten Verkehrskonzeption ausdrücklich die Förderung und Stärkung der polizeili- chen Verkehrserziehung auf ihre Fahnen geschrieben, und zwar vor allem und insbe- sondere für unsere Kinder, die nun einmal unstreitig die schwächsten Verkehrsteil- nehmer sind.Effektiver als für das Wohl und die Gesundheit von 100.000 Kindergartenkindern in Schleswig-Holstein können die Polizeibeamten gar nicht eingesetzt werden.Wir werden in der Fraktion gemeinsam mit der Landesregierung eine für alle Seiten vertretbare und akzeptable Lösung erarbeiten. Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD