Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Termine 26. April bis 2. Mai 2004
TERMINE vom 26. April bis 2. Mai 2004Montag, 26. April 26. bis 27. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens April Leitung der Landtagsdelegation zur Reise nach Danzig und Teilnahme an der Gründung des „Parlamentsforums südliche Ostsee“ (Sejmik der Wojewodschaft Pommern, Dan- zig/Polen) Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am 10-jähr. Jubiläum der Duma in Kaliningrad (Kaliningrad/Russ. Föderation) 12:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, Zi. 33) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Migrationssozialberatung bei der Stadt Neumünster (Neumünster, Rathaus) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Runder Tisch für Integration (Neumünster, Rathaus)Dienstag, 27. April 9:30 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Pönitz, CAU Kiel mit norwegischen Germanistikstudenten (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 13:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)Mittwoch, 28. April 9:30 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen am Königsweg, Kiel, Realschule Tarp (Kiel, Landes- haus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 42. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Realschule Tarp (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung über die Zusammenarbeit zwischen dem Sejmik der Wojewodschaft Westpommern und dem Schleswig-Holsteinischen Landtag (Schloss in Stettin/Polen) 13:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Mitglieder des Rechtsausschusses des Landtages Brandenburg ca. 13:30 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) – öffentliche Sitzung, gemein- sam mit dem Rechtsausschuss des Landtages Brandenburg – Tagesordnung: Erfahrungsaustausch und Gespräch mit dem Rechtsausschuss des Landtages Branden- burg und mit Vertretern aus dem Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie; neue Wege der Haftvermeidung, Erfahrungen und künftige Schwerpunkte des Landes Schleswig-Holstein im Strafvollzug; Erfahrungen im Täter-Opfer-Ausgleich; Erfahrungen und Schlussfolgerungen in der Straffälligenhilfe; Budgetführung in der Justiz und speziell im Strafvollzug; Erfahrungen zur Zusammenarbeit des Flächenlandes Schleswig-Holstein mit dem Stadt- staat Hamburg 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (AOK Schleswig, Schwarzer Weg 9) 14:30 Landtagsbesuch: Club Unternehmerinnen, Flensburg, Besatzung des Tenders „Werra“ (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Leitstelle Älter Werden, Kiel, Theodor-Storm-Gymnasium, Husum, Ju- gendweiheverein Hamburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Veranstaltung „Migrantinnen und Migranten im Berufsleben – Positive Zeichen setzen“ (Neumünster, Esplanade 20)Donnerstag, 29. April 8:30 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soz. und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch, zus. mit FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, L’haus, Zi.383) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Landtagsbesuch: Pestalozzi-Hauptschule, Neumünster (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 42. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Realschule Büchen, Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Selbsthilfe- gruppe Glückstadt (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) ca. 13:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Novellierung des Mittelstandsförderungsgesetzes 13:15 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Übergabe des 26. Berichtes des Landesbeauftragten für den Datenschutz (Kiel, Landes- haus, Zi. 129) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Antrittsbesuch des Präsidenten der Hamburgischen Bürgerschaft, Berndt Röder (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 14:30 Landtagsbesuch: Gesprächskreis ILEX, Heidmoor, Heinrich-Böll-Stiftung mit ehemaligen Zwangsarbeiter/innen aus der Ukraine (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Landfrauenverein Hohenlockstedt (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 16:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Empfang von ehemaligen Zwangsarbeiter/innen aus der Ukraine, Gästen der Heinrich- Böll-Stiftung (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 18:30 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 18:30 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: Ausstellungseröffnung mit Volker Altenhof (Kiel, Landes- haus, Fraktionsflure) 19:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Grußwort anl. des Jahresempfangs des Landesverbandes der Freien Berufe in Schles- wig-Holstein (Kieler Schloss) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Empfang der Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein, Heide Simonis, anlässlich des Tages der Arbeit (Kieler Schloss) 20:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)Freitag, 30. April 9:30 Landtagsbesuch: Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 42. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Kiel, Realschule Bad Bramstedt (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 383) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)Sonnabend, 1. Mai FeiertagSonntag, 2. Mai Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort zum Gottesdienst anl. der Eröffnung der Europäischen Woche der Nordelbi- schen evangelisch-lutherischen Kirche (Kiel, Pauluskirche, Niemannsweg 16) Tagesordnung für die 42. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages Mitteilungen des Präsidenten1. Aktuelle Stunde Gesetzentwürfe ZweiteLesungen2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schl.-Holst. Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/3052 Bericht u. Beschlussempf. des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3263 (1. Lesung 104. Sitzung 21. Jan. 2004)3. Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung des Altenpflegegesetzes und zur Ausbildung in der Altenpflegehilfe Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2984 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3284 (1. Lesung 100. Sitzung 14. Nov. 2003)4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Landesrechnungshof Schleswig-Holstein (LRH-G) Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3272 Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drs. 15/3337 (1. Lesung 110. Sitzung 10. März 2004)5. Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Vermessungs- und Katastergesetzes und zur Änderung des Gesetzes über die Berufsordnung der Öffentlich bestellten Vermessungsin- genieure Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2946 Bericht u. Beschlussempf. des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3353 (1. Lesung 98. Sitzung 12. Nov. 2003)6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Heilberufegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3261 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3377 (1. Lesung 110. Sitzung 10. März 2004)7. Entwurf eines Gesetzes über Seilbahnen für den Personenverkehr (Landesseilbahnge- setz – LSeilbG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3253 Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/3379 (1. Lesung 111. Sitzung 11. März 2004) Erste Lesungen8. Entwurf eines Gesetzes über in öffentlicher Trägerschaft veranstaltete Lotterien und Sportwetten Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3342, mit TOP 9 und 10 nach TOP 309. Entwurf eines Ges. zum Staatsvertrag zum Lotteriewesen in Deutschland Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3343 (Neu)10. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag über die Regionalisierung von Teilen der von den Unternehmen des Deutschen Lotto- und Totoblocks erzielten Einnahmen Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/334611. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (Schulgesetz – SchulG) Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3367, nach TOP 1312. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Landesverfassung und des Schleswig- Holsteinischen Richtergesetzes Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/336813. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hochschulgesetzes und des Hochschulzulas- sungsgesetzes Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/3376, Donnerstag 15:00 Uhr, vor TOP 11 Große Anfrage14. Endlagerstätten für radioaktive Abfälle Große Anfrage der CDU-Fraktion, Drs. 15/2998 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/3348 Wahlvorschläge15. Umbesetzung im Richterwahlausschuss Wahlvorschlag der Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/336316. Wahl des Landesbeauftragten für den Datenschutz Wahlvorschlag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3364 Anträge17. Bericht über das Strategiepapier des Wirtschaftsministers „Wachstum und Beschäftigung für Schleswig-Holstein – Eckpunkte unserer wirtschaftlichen Strategie bis 2020“ Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3317, Donnerstag 10:00 Uhr18. Ablehnung einer Ausbildungsplatzabgabe Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3329, mit TOP 28 am Freitag 10:00 Uhr19. Umsetzung von "HARTZ IV" in Schleswig-Holstein Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3345, mit TOP 3520. Debatte über den Bericht der Härtefallkommission für das Jahr 2003 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/334721. Vorschlag der Landesregierung für eine Entscheidung des Landtages nach § 4 Abs. 1 Landesrundfunkgesetz (LRG) über die Zuordnung von Übertragungskapazitäten für digita- les Antennenfernsehen (DVB-T) Antrag der Landesregierung, Drs. 15/336122. Verdeckte Feldbeobachtung in der Landwirtschaft Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/336623. Sicherheit, Integration und Zuwanderung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/337024. Sozialhilfeausgaben in Schleswig-Holstein Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/337125. Neuorganisation des Verfassungsschutzes – Norddeutsches Amt für Verfassungsschutz Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3372, mit TOP 5026. Bekämpfung der Internetkriminalität Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/337327. Entwicklung des Gesundheitswesens Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/337428. Ausbildungsplatzabgabe Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3375, mit TOP 18 am Freitag 10:00 Uhr29. Neue Partner und Nachbarn willkommen Antrag der Frakt. von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/338130. Maßnahmen zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit Antrag der Frakt. v. SPD und B’90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3382, Mittwoch 10:00 Uhr31. Psychosoziale Beratung von HIV-Positiven und -Gefährdeten in Flensburg Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/338332. Freiheit für Wassertouristen – gegen die "Sportbootvignette" Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3385, mit TOP 3833. Elektrifizierung der Bahnstrecke Lübeck/Travemünde - Hamburg Antrag der Frakt. von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/338634. Zusatzqualifikation „Landwirtschaft im Nebenerwerb“ Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/338735. Übereinstimmung von Zuständigkeitsbereichen der Agentur für Arbeit mit der bestehenden Kreiseinteilung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3388, mit TOP 1936. Maßnahmen gegen den Milchpreis-Verfall Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/338937. Prüfung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein als Rechtsaufsichtsbehörde der AOK Schleswig-Holstein durch den Landesrechnungshof Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/339038. Sportboot-Maut Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3391, mit TOP 3239. Umsetzung von FFH- und Vogelschutzrichtlinie in Schleswig-Holstein Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3392, Freitag 15:00 Uhr Berichte40. Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst Landtagsbeschluss vom 14. Dez. 2001, Drs. 15/1457 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3142 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3285 (Ausschussüberweisung 105. Sitzung 22. Jan. 2004)41. a) Entkoppelung von Prämien in der Landwirtschaft Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/3001 (Ausschussüberweisung 99. Sitzung 13. Nov. 2003) b) Entkoppelung von Prämien in der Landwirtschaft Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3209 (Ausschussüberweisung 109. Sitzung 20. Febr. 2004) Bericht und Beschlussempfehlung des Agrarausschusses, Drs. 15/328742. Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses für die Zeit vom 1. Okt. bis 31. Dez. 2003, Drs. 15/333343. Forschung Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2675 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/3202 Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3334 (Ausschussüberweisung 108. Sitzung 19. Febr. 2004)44. Bildungsstandards im Schulbereich Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3212 Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3241 Antrag der Fraktion von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3242 Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3335 (Ausschussüberweisung 108. Sitzung 19. Febr. 2004)45. Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ Unterrichtung des Landtags über den Rahmenplan für das Jahr 2004 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/334446. Bekämpfung des Frauen- und Mädchenhandels Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2562 Bericht und Beschlussempf. des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3349 (Ausschussüberweisung 85. Sitzung 4. April 2003)47. Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3189 Bericht und Beschlussempf. des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3350 (Ausschussüberweisung 107. Sitzung 18. Febr. 2004)48. Weiterentwicklung der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge in Schl.-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3240 Bericht u. Beschlussempf. des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3351 (Ausschussüberweisung 109. Sitzung 20. Febr. 2004)49. Entwicklung und Situation der Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Schleswig-Holstein Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/335250. Verfassungsschutzbericht 2003 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3354, mit TOP 2551. Schleswig-Holstein im „Bologna-Prozess“ Landtagsbeschluss vom 12. Dez. 2003, Drs. 15/3090 (Neu) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3357 52. Verteuerung so gen. "Alcopops", zweckgebundener Einsatz dieser zusätzl. Einnahmen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3213 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3378 (Ausschussüberweisung 108. Sitzung 19. Febr. 2004) 53. Gestaltung „Deutsch-Deutscher Grenzweg“ Landtagsbeschluss 26. Sept. 2003, Drs. 15/2903 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3163 Bericht und Beschlussempf. des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/3380 (Ausschussüberweisung 111. Sitzung 11. März 2004) 54. Weitere Schritte für eine Steuervereinfachung Landtagsbeschluss 19. Febr. 2004, Drs. 15/3193 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3384, Mittwoch 15:00 Uhr 55. Fragestunde 56. VerschiedenesSchleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de