Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Beschwingte Klänge im Plenarsaal - Polnisches Vokal-Quartett zu Gast
55/2004 Kiel, 30. April 2004Beschwingte Klänge im Plenarsaal – Polnisches Vokal-Quartett zu GastKiel (SHL) – Für Abwechslung im Plenarsaal sorgen am Montag, 3. Mai 2004, ab 20:00 Uhr vier Sängerinnen aus Polen, die der Generalkonsul der Repu- blik Polen, Dr. Andrzej Kremer, und Landtagspräsident Heinz-Werner Arens zu einem Konzert ins Kieler Landeshaus eingeladen haben.Anlass des feierlichen Abends ist der EU-Beitritt Polens am 1. Mai 2004 und der polnische Nationalfeiertag zu Ehren der Verfassung vom 3. Mai 1791. Weit über 400 geladene Gäste – mehr als der Plenarsaal fassen kann –haben ihr Kommen angekündigt. „Diese überwältigende Resonanz“, so Landtagspräsi- dent Arens, „zeigt, dass es eine gute und richtige Idee war, in den noch immer neuen Plenarsaal zu einem Konzert einzuladen.“ Denn der Plenarsaal stehe auch für die intensiven Kontakte, die der Schleswig-Holsteinische Landtag zu Polen unterhält. „Vor einer Woche war ich im Rahmen dieser Zusammenarbeit mit einer Delegation in Danzig. Zwei Tage später habe ich in Stettin eine Erklä- rung über die Zusammenarbeit unseres Landtages mit dem Sejmik von West- pommern unterschrieben, gemeinsam mit meinem westpommerschen Kolle- gen, dem Präsidenten des westpommerschen Sejmik, Karol Osowski.“ Vor die- sem Hintergrund, so Arens freue er sich sehr auf das Konzert mit dem Vokal- quartett The Sound Office.Das Quartett – Aleksandra Osiecka, Olga Olech, Katarzyna Mirowska und Anna Rejda –, das schon mehrfach im In- und Ausland auftrat, singt klassi- schen Jazz mit Standards von Glen Miller, Duke Ellington und anderen. Be- gleitet werden die Sängerinnen aus Breslau von ihrem Manager und Arran- geur Aleksander Mazur am Klavier und Jakub Olejnik am Kontrabass.