Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Monika Heinold zum Bericht des Landesrechnungshofes zur Unterrichtsversorgung
Fraktion im Landtag PRESSEDIENST Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.gruene-landtag-sh.de Nr. 248.04 / 21.06.2004Unterrichtsversorgung durch kommunale Eigenverantwortung verbessernZum Bericht des Landesrechnungshofes zur Unterrichtsversorgung erklärt die Parlamen- tarische Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Monika Heinold:Der Bericht des Landesrechnungshofes zeigt, dass sich die Unterrichtsversorgung in Schleswig-Holstein durch das Programm „Jede Stunde zählt“ positiv entwickelt hat. Die grüne Faktion wird sich dafür einsetzen, dass es zu weiteren Verbesserungen kommt.Dazu wollen wir durch verstärkte Eigenverantwortung der Kommunen den Lehrereinsatz u.a. durch die Zusammenarbeit kleiner Schulen vor Ort optimieren. Wir wollen Oberstu- fenzentren mit größeren Kursen: Dadurch wird das Angebot für die SchülerInnen verbes- sert und gleichzeitig Mittel eingespart, die wiederum in die Grundschulen fließen sollen.Gerade bei mittelfristig sinkender Schülerzahl und angesichts der zu ziehenden Konse- quenzen aus der PISA-Studie wollen wir mit unserem Konzept einer neunjährigen Schule dazu beitragen, dass die Qualität und Unterrichtsversorgung vor Ort steigen. ***