Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.08.04 , 14:52 Uhr
CDU

Sylvia Eisenberg: Reformansätze des Bildungsministeriums stehen auf tönernen Füssen

Nr. 393/04 04. August 2004


IM SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG
PRESSEMITTEILUNG PRESSESPRECHER Torsten Haase Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de



Bildungspolitik Sylvia Eisenberg: Reformansätze des Bildungsministeriums stehen auf töner- nen Füssen „Weder die „Verlässliche Grundschule“ noch die Einführung von „Englisch in der Grundschule“ können das halten, was sie versprechen“, erklärte die bildungspoliti- sche Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sylvia Eisenberg, zur heutigen Presse- mitteilung des Bildungsministeriums.
Die Verlässliche Grundschule sei nicht ausfinanziert, wie auch der Landesrech- nungshof in seinem letzten Bericht kritisiert habe. Ein erheblicher Teil der notwendi- gen Förder- und Differenzierungsmaßnahmen müsse im Bereich der Grundschule zugunsten der Forderung nach einem verlässlichen Zeitrahmen aufgegeben werden.
Die Einführung von Englisch in der Grundschule ab Klasse 3 oder 4 bedeute nicht die Einrichtung eines zusätzlichen Faches, sondern lediglich die Durchführung eines mehr oder weniger verbindlichen spielerischen Begegnungskonzeptes im Rahmen der vorhandenen Fächer. Aufgrund der fehlenden Einheitlichkeit der Voraussetzun- gen in der Grundschule seien die Schwierigkeiten der aufnehmenden Schulen in der 5. Klasse vorauszusehen.
Weder die Verlässliche Grundschule noch die offene Ganztagsschule seien in der von der Landesregierung vorgesehenen Form die richtigen Antworten auf PISA. Bei- de setzten leider nur auf mehr Betreuung statt auf mehr Bildung.
„Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern wissen, dass wir in Schleswig-Holstein tief greifende Reformen brauchen, um konkurrenzfähig zu werden“, so Sylvia Eisen- berg abschließend.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen