Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lothar Hay: Die Roten sitzen oben
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 02.09.2004, Nr.: 158/2004Lothar Hay:Die Roten sitzen obenInformation über die Arbeit der Fraktion, Gespräche mit Abgeordneten, Talkrunden mit Spitzenpolitikern, ein Kinderprogramm, Literatur-Lesungen und ein Gewinnspiel – das bietet die SPD-Landtagsfraktion am Tag der offenen Tür im Landeshaus. Motto der Präsentation im 3. Stock: Die Roten sitzen oben.Im Fraktionssitzungssaal stellen die Arbeitskreise in einer anschaulichen Bildschirm- präsentation ihre Themen vor, und die Abgeordneten stehen für Gespräche und Dis- kussionen zur Verfügung. In Talkrunden können Besucherinnen und Besucher der Mi- nisterpräsidentin, Ministerinnen und Ministern, dem Fraktionsvorsitzenden, dem Lan- desvorsitzenden und Landesvorstandsmitgliedern Fragen stellen.Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt das Jazz in Joys Quintett des Deut- schen Gymnasiums für Nordschleswig, Apenrade, mit flotten Rhythmen, das als „Bot- schafter“ der deutschen Minderheit in Nordschleswig ins Landeshaus kommt.Das interaktives Kinderprogramm „open space“ wird von erfahrenen Moderatorinnen geführt und von den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach eigenen Wün- schen und Themen selbst gestaltet.Wer dem Trubel im Hause für einige Zeit entschwinden möchte, findet Ruhe und Ent- spannung in bequemem Ambiente bei unserem Angebot „Abgeordnete lesen aus ih- rem Lieblingsbuch“. Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD -2-In einem Gewinnspiel können die Besucherinnen und Besucher des Landeshauses testen, wie gut sie sich in Schleswig-Holstein, seiner Geschichte, Kultur und Politik auskennen – und mit etwas Glück vielleicht einen der attraktiven Preise (Informations- reisen nach Straßburg und Berlin, kulinarische, kulturelle und sportliche Einladungen von Abgeordneten, Sachpreise) gewinnen.