Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

26.01.05 , 17:13 Uhr
CDU

Werner Kalinka: Rot-Grün hat die Mehrheit – also wird der Gesetzentwurf abgelehnt

Nr. 30/05 26. Januar 2005


IM SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG
PRESSEMITTEILUNG PRESSESPRECHER Torsten Haase Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.de

Sozialpolitik TOP 7 Werner Kalinka: Rot-Grün hat die Mehrheit – also wird der Gesetzentwurf ab- gelehnt In der Landtagsdebatte zum FDP-Gesetzentwurf zur Stärkung der Mitwirkungsrechte von Elternvertretungen in Kindertagesstätten (TOP 7) erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka:
„Zur ersten Lesung hat es keine veränderte Argumentationssituation gegeben. Es wäre gut und möglich gewesen, den FDP-Gesetzentwurf zu beschließen. Die Initiati- ve ist inhaltlich richtig.
Rot-Grün hat es in der Ausschussberatung gleichwohl abgelehnt, das ‚Ja’ zu geben. Man wolle nach der Landtagswahl das Thema noch einmal angehen, weil die Anre- gungen grundsätzlich richtig seien. Rot-Grün hat die Mehrheit, wir haben die Argu- mente – damit ist das Schicksal der Initiative in dieser Wahlperiode besiegelt.“

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen