Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lothar Hay: Arbeitsmarktstatistik ist ehrlicher und transparenter
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 02.02.2005, Nr.: 020/2005Lothar Hay:Arbeitsmarktstatistik ist ehrlicher und transparenterZu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Vorsitzende der SPD- Landtagsfraktion, Lothar Hay:Mit der Zusammenführung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe werden In Schleswig- Holstein schätzungsweise rund 30.000 Menschen (bundesweit ca. 300.000) neu in der Arbeitslosenstatistik erfasst, die dort bisher nicht registriert waren. Hierzu gehören zum Großteil erwerbsfähige bisherige Sozialhilfeempfänger, deren Familienangehörige und die erwerbsfähigen Familienangehörigen der bisherigen Arbeitslosenhilfeempfänger. Mit der neuen Statistik wird es somit keine verschwiegene oder versteckte Arbeitslo- sigkeit mehr geben: Alle erwerbsfähigen Arbeitslosen sind in den neuen Zahlen enthal- ten, es gibt keine Dunkelziffer mehr auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktstatistik wird somit ehrlicher und transparenter. Die Arbeitslosigkeit ist nicht größer geworden, sondern lediglich umfassender abgebildet.Die im Vergleich zum Vorjahr höheren Zahlen sind also nicht konjunkturell, sondern hauptsächlich statistisch bedingt. Schleswig-Holstein ist auch deshalb im Vergleich mit anderen Bundesländern weiter abgerutscht, weil hier die Umstellung nach Hartz IV weiter vorangeschritten ist und die neue Erhebung schon weitestgehende Auswirkun- gen zeigt.Hintergrund ist die größte und umfangreichste Reform des Arbeitsmarktes in der Ge- schichte der Bundesrepublik: die Hartz-Reformen. Wir erwarten von diesen Reformen deutliche beschäftigungspolitische Impulse; diese Einschätzung wird von der EU- Kommission und vom Internationalen Währungsfonds geteilt; auch der Sachverständi- Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD -2-genrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hebt die Hartz-IV- Reform positiv hervor.Entscheidend ist nicht, ob wir aufgrund der besseren Erfassung vorübergehend die Grenze von 5 Millionen Arbeitslosen bundesweit überschreiten. Wichtig ist vielmehr die jetzt auf den Einzelnen zugeschnittene Beratung und Betreuung durch die Fallmana- ger. Dadurch können wir Menschen ohne Arbeit gezielter und damit nachhaltiger för- dern und Brücken in den Arbeitsmarkt bauen. Wir sind davon überzeugt, dass im Jah- resverlauf die Arbeitslosigkeit aufgrund der verbesserten und zielgenauen Arbeits- marktpolitik sowie der anziehenden Konjunktur wieder zurückgehen wird.