Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

10.02.05 , 15:16 Uhr
B 90/Grüne

Irene Fröhlich zur Präventionskampagne "Vorsicht zerbrechlich"

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh-gruene.de

Nr. 045.05 / 10.02.2005 Kinder sind zerbrechlich – Familien brauchen Unterstützung!
Zur Pressekonferenz von Kinderschutzbund und Sozialministerium zur „Präventionskam- pagne „Vorsicht zerbrechlich“ erklärt die Kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Irene Fröhlich:
Wir begrüßen die gemeinsame Kampagne von Kinderschutzbund, Sozialministerium und Städtischem Krankenhaus „Vorsicht zerbrechlich“ nachdrücklich. Sie schafft ein weiteres Präventionsangebot für Eltern und Familien, die in der Lebenssituation mit Kleinstkindern an ihre Grenzen stoßen. Die Überforderung junger Eltern und Familien kann sich in un- terschiedlichsten Handlungen zeigen – das sogenannte „Schütteln“ mit gesundheitlichen Schäden ist ein besonders drastisches Symptom. Eltern und Kinder brauchen in dieser Überforderungssituation Information, Beratung und Unterstützung.
Nicht minder wichtig ist aber das Entstehen einer Überforderungssituation zu verhindern bzw. Auswege aufzuzeigen. Auch hier haben wir in Schleswig-Holstein gute Projekte vorzuweisen, die das Jugendministerium unterstützt. Im Rahmen des durch die Famili- enbildungsstätten umgesetzten „Wellcome-Projektes“ unter der Schirmherrschaft der Mi- nisterin Anne Lütkes erhalten junge Eltern in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt konkrete Hilfe im Alltag mit dem Kind durch Ehrenamtliche. So kann einer Über- forderung aktiv und präventiv entgegen gewirkt werden.
Pro Familia bietet das Projekt „Elternschaft auf Probe“ an und richtet sich hiermit gezielt an Jugendliche mit Familienwunsch bevor eine Schwangerschaft entsteht. Mit einem e- lektronischen Säugling kann für mehrere Tage und Nächte erfahren werden, was es psy- chisch und physisch bedeuten kann, Mutter oder Vater zu sein.

***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen