Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

17.02.05 , 13:24 Uhr
B 90/Grüne

Irene Fröhlich zur Kriminalstatistik

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh-gruene.de Sicherheitslage gut – Nr. 051.05 / 17.02.2005 Sicherheitsbericht erforderlich!

Zur heutigen Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik erklärt Irene Fröhlich, innen- politische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Die Sicherheit der EinwohnerInnen von Schleswig-Holstein ist offenbar nach wie vor in hohem Maße gewährleistet. Die Zahl der registrierten Delikte ist zurückgegangen und die Gewaltdelikte haben glücklicherweise nur einen sehr geringen Anteil an der Gesamtkri- minalität. Dies ist nicht zuletzt auf die Anti-Gewalt-Projekte der Landesregierung zurück- zuführen.
Es wird aber wie jedes Jahr deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Kriminalsta- tistik wenig Aussagen über die objektive Sicherheitslage in Schleswig-Holstein finden. Diese kann der Sicherheitsbericht besser gewährleisten, der im letzten Jahr erstmalig vorgestellt wurde und für den wir uns lange eingesetzt haben. Die polizeiliche Kriminal- statistik alleine erfasst nur die angezeigten Taten, das Dunkelfeld bleibt außen vor. Dies sind Straftaten, die entweder nicht entdeckt werden (z.B. Korruption) oder nicht zur An- zeige gebracht werden (z.B. häusliche Gewalt). Der Sicherheitsbericht gräbt tiefer: Er versucht, eine Gesamtbetrachtung über einen längeren Zeitraum vorzunehmen und bie- tet damit eine solide Grundlage für sicherheitspolitische Entscheidungen. Er muss daher regelmäßig fortgeschrieben werden.
***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen