Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

18.05.05 , 10:20 Uhr
Landtag

Premiere für Landtagspräsident Kayenburg als Vorsitzender des Nordschleswig-Gremiums

57/2005 Kiel, 18. Mai 2005



Premiere für Landtagspräsident Kayenburg als Vorsitzender des Nordschleswig-Gremiums
Kiel (SHL) – Am Donnerstag, 19. Mai, tagt in 55. Sitzung das Gremium für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig. Diese erste Sitzung nach Neukonstituierung in der 16. Legislaturperiode findet statt im Deutschen Generalsekretariat/Deutsche Büchereizentrale in Apenrade (Vestergade 30, Åbenrå/Dänemark).
Nach Eröffnung der Sitzung durch den neuen Vorsitzenden, Landtagspräsident Martin Kayenburg, stehen Berichte zur dänischen Kommunal- und Amtspolitik, dem Schulbereich und finanziellen Themen, die die deutsche Volksgruppe be- rühren, auf der Tagesordnung. Daneben erhalten die Gremiumsmitglieder Infor- mationen über „deutsch-dänische Spuren im alten Herzogtum Schleswig“. Die- ses grenzüberschreitende Schulprojekt ist eine Initiative des Landtagspräsiden- ten aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Bonn-Kopenhagener Erklärungen. Das Ende der Sitzung ist um 12:00 Uhr vorgesehen.
Nach einem anschließenden Rundgang durch das Gebäude – Bibliothek, Archiv und Historische Forschungsstelle und Einsicht in Umbaupläne des Dienstleis- tungszentrums – zu dem auch die Presse herzlich eingeladen ist, bitten der Vor- sitzende des Gremiums und der Hauptvorsitzende des Bundes Deutscher Nord- schleswiger (BDN), Hans Heinrich Hansen zu einem Pressegespräch. Sie sind hierzu herzlich eingeladen. Bitte geben Sie uns unter Tel. (0049) 0431 988-1121 oder -1003 oder FAX -1119 Rückmeldung, ob Sie zum Pressegespräch kommen möchten. 2



Gremium für Fragen der Deutschen Minderheit in Nordschleswig
Neue Mitglieder: Landtagspräsident Martin Kayenburg, Vorsitzender Landtagsvizepräsidentin Ingrid Franzen (SPD) Ulrike Rodust, MdL (SPD) Heike Franzen, MdL (CDU) Frauke Tengler, MdL (CDU) Johannes Callsen, MdL (CDU) Annemarie Lütkes, MdL (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Klaus Wittmann, Vorsitzender des Deutschen Jugendverbandes im BDN
weitere Mitglieder: Anna Schlosser-Keichel, MdL (SPD) Holger Astrup, MdL (SPD) Thomas Stritzl, MdL (CDU) Dr. Ekkehard Klug, MdL (FDP) Dr. Cornelie Sonntag-Wolgast, MdB (SPD) Wolfgang Börnsen, MdB (CDU) Jürgen Koppelin, MdB (FDP) Grietje Bettin, MdB (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Hans Heinrich Hansen, BDN-Hauptvorsitzender Peter Iver Johannsen, BDN Claus Diedrichsen, BDN
ständige Gäste: Siegfried Matlok, Leiter des Sekretariats der deutschen Volksgruppe in Kopenhagen Caroline Schwarz, ehemalige Landtagsabgeordnete (CDU), die am 20. Mai offiziell zur Beauftragten des Ministerpräsidenten für Minderheiten und Kultur benannt wird.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen