Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lothar Hay und Peter Eichstädt: ULR 20 Jahre Medienaufsicht und Medienpädagogik - wir gratulieren!
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 14.06.2005, Nr.: 082/2005Lothar Hay und Peter Eichstädt:ULR: 20 Jahre Medienaufsicht und Medienpädagogik – wir gratulieren!Zum 20jährigen „Geburtstag“ der Unabhängigen Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) erklären der Fraktionsvorsitzende Lothar Hay und der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Peter Eichstädt:20 Jahre ULR bedeuten 20 Jahre Medienaufsicht, Lizenzvergabe, Filmförderung, Me- dienpädagogik durch den Offenen Kanal, Jugendmedienschutz und als jüngstes Kind die Zertifizierung von TV- Zusatzgeräten. Der Begriff „Unabhängig“ ist dabei einmalig bei den Landesmedienanstalten in Deutschland und stets haben die Gremien, ihre Vorsitzenden und die Direktoren über die Durchsetzung dieses Prädikates mit Argus- augen gewacht, unabhängig gegenüber der Politik und gegenüber der „Kundschaft“: Sie erfüllten damit ihren Auftrag, zu dem auch der Schutz der Hörfunk- und Fernseh- konsumenten gehört, höchst erfolgreich.Die ULR hat 1986 dem Hörfunksender RSH als erstem Sender in Deutschland die Li- zenz für ein landesweites Hörfunkvollprogramm erteilt und damit ein Stück Medienge- schichte geschrieben.Die erfolgreiche Arbeit der Offenen Kanäle im Land zeigt, dass Bürgerfernsehen und - hörfunk gekoppelt mit Medienpädagogik unverzichtbarer Teil unserer Mediengesell- schaft sind und unsere besondere Unterstützung verdienen. Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD