Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lothar Hay: Glückwünsche an die Kinder-Lobbyistin Heide Simonis
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 01.07.2005, Nr.: 094/2005Lothar Hay:Glückwünsche an die Kinder-Lobbyistin Heide Simonis„Ich freue mich sehr, dass Heide Simonis mit dem Sitz im Vorstand des Deutschen Komitees des Weltkinderhilfswerks UNICEF eine neue herausgehobene Position ü- bernommen hat und gratuliere ihr herzlich“, erklärt der Vorsitzende der SPD- Landtagsfraktion, Lothar Hay, zur Wahl von Heide Simonis in den deutschen UNICEF Vorstand.Dies stehe in der logischen Konsequenz zu ihrem Engagement für Kinder in aller Welt während der letzten Jahrzehnte. „Heide Simonis ist eine der wenigen Politikerinnen, die sich mit viel Herzblut für Kinder in aller Welt einsetzen. So ist sie beispielsweise schon kurz nach Ende des Krieges in Afghanistan dorthin gereist, um sich vor Ort ei- nen Eindruck von der Lage der Kinder zu verschaffen und für Hilfe zu sorgen. Sie ü- bernahm die Schirmherrschaft für das UNICEF-Projekt ‚Bringt die Kinder durch den Winter’. Unermüdlich war und ist sie Lobbyistin für die Kinder in den benachteiligten Regionen der Welt, vor allem auch im südlichen Afrika, und sie war sich nie zu schade, bei jeder Gelegenheit für UNICEF zu werben und Spenden zu sammeln.“Hay verwies darauf, dass die UNICEF zeitgleich Zahlen veröffentlich habe, wonach je- des fünfte Kind im südlichen Afrika seinen fünften Geburtstag nicht erlebe und dass südlich der Sahara jährlich ca. 4,7 Mio. kleine Kinder sterben. „Diese schrecklichen Zahlen machen uns Tag für Tag deutlich, dass bei allen Problemen in unserem Land Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD -2-das wirkliche globale Elend woanders stattfindet. Heide Simonis hat uns in der Ver- gangenheit darauf immer hingewiesen und wird dies auch in Zukunft tun. Wir danken ihr für ihren aktiven Einsatz für diese Kinder.“ (SIB)