Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

11.08.05 , 13:54 Uhr
SPD

Dr. Henning Höppner: Mehr Chancen für Schülerinnen und Schüler

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 11.08.2005, Nr.: 107/2005


Dr. Henning Höppner:

Mehr Chancen für Schülerinnen und Schüler

Zu den heute von Bildungsministerin Erdsiek-Rave vorgestellten inhaltlichen Schwer- punkten im neuen Schuljahr erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD- Landtagsfraktion, Dr. Henning Höppner:

Mit der Weiterentwicklung und Ausdehnung des integrativen Sprachförderkonzeptes schafft die Landesregierung die Voraussetzungen, eine größere Chancengerechtigkeit für benachteiligte Kinder zu erreichen. Denn durch die rechtzeitige Förderung können Sprach- und daraus resultierende Lerndefizite frühzeitig abgebaut werden und die Kin- der haben bessere Möglichkeiten, die Schule erfolgreich zu absolvieren. Denn die so- ziale Herkunft darf nicht entscheidend sein für den Schulabschluss eines Kindes. Wir begrüßen und unterstützen deshalb das im Bildungsministerium erarbeitete Konzept.

Die bisher eingeleiteten Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsqualität – wie Schul-TÜV und Vergleichsarbeiten – werden durch die positiven Ergebnisse bestätigt. Deshalb ist es richtig und konsequent, sie nach den Leitlinien mehr Rechenschaft, mehr Konsequenz, mehr Transparenz weiterzuentwickeln. Nicht zuletzt bedeutet vor allem mehr Transparenz auch mehr Demokratie an den Schulen.

Mit den heute vorgestellten Programmen sind wir auf dem richtigen Weg, uns im inter- nationalen Leistungsvergleich der Schülerinnen und Schüler (PISA) weiter zu verbes- sern.



Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen