Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.09.05 , 16:56 Uhr
B 90/Grüne

Karl-Martin Hentschel zu Finanzminister Wiegards Äußerungen zur EU-Lärmschutzrichtlinie

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel
Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh-gruene.de

Nr. 237.05 / 13.09.2005

Wiegard taub für das Lärmproblem?
Zur Kritik des schleswig-holsteinischen Finanzministers Rainer Wiegard an der EU- Lärmschutzrichtlinie erklärt der umweltpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Karl-Martin Hentschel:
Die Lärmbelastung ist Untersuchungen zur Folge das umweltpolitische Problem, von dem sich die Menschen in ihrer Lebensqualität am stärksten eingeschränkt fühlen. Die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit durch stetigen Verkehrslärm sind medizi- nisch eindrücklich belegt. Insofern handelt es sich bei der EU-Lärmschutzrichtlinie nicht um sog. bürokratischen „Regelungswahn“, sondern eine umwelt- und gesundheitspoliti- sche Maßnahme von hoher Bedeutung.
Wenn Herr Wiegard daher meint, unter der Überschrift Bürokratieabbau möglichst ge- räuschlos die Lärmschutzrichtlinie einkassieren zu können, soll er den betroffenen Bür- gern erklären, welche Maßnahmen die Landesregierung anstelle dessen zum Lärm- schutz zu ergreifen gedenkt.
***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen