Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Klaus Müller zum BID
PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh-gruene.de Nr. 343.05 / 15.11.2005BID begeistert das LandZur Pressekonferenz der Stadt Flensburg zu geplanten Investitionen für die Flensburger City erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Klaus Müller:Wir sind sehr froh darüber, dass die BID-Idee auch in Flensburg auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Die GrundstückseigentümerInnen der Flensburger City stehen dem BID- Konzept sehr offen gegenüber. Der Grüne Gesetzentwurf vom September hat die Dis- kussion in den Innenstädten deutlich vorangetrieben. Mit einer schnellen Verabschie- dung könnten die Kaufleute bereits zum Jahreswechsel mit ihren Plänen beginnen.Neben dem Einzelhandel profitieren auch die GrundeigentümerInnen von einer Aufwer- tung des Quartiers durch gemeinsame Investitionen und Aktionen. Mit dem „Business Improvement District“ (BID) oder auf Deutsch dem „Bündnis für Innovationen und Dienstleistungen“ kommt es zum gemeinschaftlichem Handeln der ansonsten allein a- gierenden Wirtschaftssubjekte. Alle leisten ihren Beitrag, alle entscheiden mit und alle profitieren. TrittbrettfahrerInnen haben keine Chance mehr.Mit einem Schmunzeln nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass sich der Begriff BID e- tabliert und durchsetzt. Die krampfhafte Wortneuschöpfung des Innenministers Ralf Stegner mit seinem PACT-Gesetz als Alternative zu dem Grünen BID-Gesetz wird wohl nicht durchtragen. BID begeistert das Land. ***