Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Jens-Christian Magnussen: Norddeutsche Chemie-Industrie braucht qualifizierte Schulabgänger
Nr. 317/05 22. November 2005 IM SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG PRESSEMITTEILUNG Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.deWirtschaftspolitik Jens-Christian Magnussen: Norddeutsche Chemie-Industrie braucht qualifizierte Schulabgänger Der Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Chemie und Industrie, Jens-Christian Magnussen, hat die gemeinsame Initiative des Arbeitgeber-Verbandes Chemie Nord und des Verbandes der chemischen Industrie Nord zur Schaffung von 351 neuen Lehrstellen begrüßt. „Es ist ein gutes Zeichen Schleswig-Holstein, dass diese zu- kunftsträchtige Branche bei uns in der Region neue Ausbildungsplätze schafft“, so Magnussen.Angesichts der hohen Jugendarbeitslosigkeit sei es jedoch ernüchternd, dass nicht alle Lehrstellen besetzt werden könnten. Umso erfreulicher sei die Bereit- schaft der Unternehmen und der teilnehmenden Lehrer zu bewerten, 100 Lehrern in einem Wochenendseminar unter dem Motto „lebensnahe Chemie“ die Ausbildungs- berufe und deren Inhalte vorzustellen. „So können Schule und Wirtschaft gemeinsam unseren Jugendlichen Perspektiven eröffnen. Gleichzeitig haben die Unternehmen die Chance, interessierte und qualifizierte Jugendliche als Auszubildende zu gewin- nen“, stellt Magnussen fest.Derartige Initiativen sollten seitens der Schulen und der Unternehmer analog des in Brunsbüttel gegründeten „Modell-Vereins“ Schule und Wirtschaft im Interesse der ausbildungssuchenden Jugendlichen weiter forciert werden.