Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Abgeordnetendiäten: Diesmal keine Rosinenpickerei
Pressemitteilung Nr. 1 35/2005Kiel, den 14.12.2005Pressesprecher Lars Erik Bethge, Tel. 0431-988 1383Abgeordneten-Diäten:Diesmal keine Rosinenpickerei Zum Vorschlag des Landtagspräsidenten Kayenburg für eine Neuordnung der Abgeordnetenentschädigung erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:„Wir unterstützen den Vorstoß des Landtagspräsidenten, jetzt endlich eine grundlegende Reform der Abgeordnetenentschädigung anzupacken. Dabei müssen die Fehler der letzten Diätendebatte vermieden werden, die an der Rosinenpickerei von SPD und CDU scheiterte.Wir befürworten eine Reform aus einem Guss, bei der die Abgeordneten- bezüge so erhöht werden, dass die Parlamentarier künftig ihre Sozial- versicherungsbeiträge selbst einzahlen können. Ziel muss es sein, dass die Abgeordneten nicht länger eine Extrawurst in Form der besonderen Altersversorgung bekommen, sondern im Alter und bei Krankheit auf die gleiche Weise abgesichert sind, wie die übrige Bevölkerung.Angesichts der Erfahrungen mit der Debatte von 2002/2003 ist es dabei entscheidend, dass der Landtag ein transparentes Verfahren für diese Reform findet, das für die Menschen in Schleswig-Holstein auch nachvollziehbar ist.“