Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Karl-Martin Hentschel zum Rücktritt des Landesnaturschutzbeauftragten
PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Stellv. Pressesprecher Dr. Jörg Nickel Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0178/28 49 591 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de Letzter Naturschützer Nr. 001.06 / 04.01.06 der Landesregierung vergraultZum Rücktritt des Landesnaturschutzbeauftragen Roger Asmussen erklärt der umweltpo- litische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Karl-Martin Hentschel:Mit großem Hochachtung habe ich die Rücktrittserklärung von Roger Asmussen gelesen. Ich gebe zu, als der Umweltminister den Finanzminister der Barschel-Ära vor einem hal- ben Jahr zum Landesnaturschutzbeauftragten machte, war ich äußerst skeptisch. Die moralisch-ethische Grundhaltung von Herrn Asmussen hat uns jedoch tief beeindruckt.Die Rücktrittserklärung ist eine vernichtende Abrechnung mit der Tierschutzpolitik seines Parteifreundes von Boetticher. Offenbar wurde nun der letzte Naturschützer der Landes- regierung erfolgreich vergrault.Zentral betrachten wir seine Aussage, dass der Minister bereit war, eine moralisch- ethische Grenze bei Töten von Tieren zu überschreiten. Wenn der Minister diese hochpolitische und moralische Erklärung darauf reduziert, dass es Unstimmigkeiten über Personalfragen gegeben hätte, ist dies eine Unverschämtheit.Besonders gravierend ist der Vorwurf von Asmussen, dass der Staatsekretär versucht habe, Einfluss auf die Pressearbeit des - weisungsungebundenen - Landesnaturschutz- beauftragten zu nehmen.Deshalb unterstützen wir den Vorschlag von Herrn Asmussen, den Landesnaturschutz- beauftragten vom Gängelband des Ministers zu befreien und ihn zu einem Beauftragten des Landtags zu machen. ***