Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wolfgang Baasch: Mehr Öffentlichkeitsarbeit für "Gemeinsame Servicestellen"!
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 09.02.2006, Nr.: 034/2006Wolfgang Baasch:Mehr Öffentlichkeitsarbeit für Gemeinsame Servicestellen!Zur Verabschiedung des Antrages „Gemeinsame Servicestellen gemäß SGB IX“ im Sozialausschuss erklärt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Baasch:CDU und SPD haben einen gemeinsamen Antrag eingebracht, mit dem wir darauf hinwirken wollen, dass die Akzeptanz der gemeinsamen Servicestellen bei den Betroffenen steigt. Die Einrichtungen sind als Anlauf- und Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen konzipiert. Diese sollen hier „aus einer Hand“ Information und Hilfe erhalten, ins- besondere in Fragen der verschiedenen Leistungsgesetze, der Rehabilitationsmöglichkeiten und der Zuständigkeiten. Noch werden die gemeinsamen Servicestellen aber nur ungenügend in Anspruch genommen. Das liegt nach unserer Einschätzung zum Teil daran, dass zu wenige Betroffene überhaupt von der Existenz dieser Einrichtungen wissen.Deshalb bitten wird die Landesregierung, mit der Deutschen Rentenversicherung Nord über eine Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit der gemeinsamen Servicestellen in Schleswig- Holstein zu beraten, erwarten aber auch, dass sich die gemeinsamen Servicestellen selbst um eine verbesserte Öffentlichkeitsarbeit bemühen und ihren Leistungskatalog den Betroffenen zugänglich machen. Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten und der Landesbeauf- tragte für Menschen mit Behinderungen werden gebeten, ebenfalls verstärkt auf die Angebote der gemeinsamen Servicestellen hinzuweisen.Der Sozialausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages wird in Absprache mit der DRV Nord eine seiner nächsten Sitzungen in einer der gemeinsamen Servicestellen abhalten. Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD