Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Lothar Hay: Bedarfsgemeinschaften: Chancen für Jugendliche verbessern
Sozialdemokratischer Informationsbrief Kiel, 13.02.2006, Nr.: 037/2006Lothar Hay:Bedarfsgemeinschaften: Chancen für Jugendliche verbessernZur Einbeziehung Jugendlicher in die Bedarfsgemeinschaft der Eltern erklärt der Vor- sitzende der sozialdemokratischen Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Lo- thar Hay:Die Einbeziehung Jugendlicher unter 25 Jahren in die Bedarfsgemeinschaft der Eltern darf nicht dazu führen, dass der Einstieg in den Arbeitsmarkt erschwert wird. Gerade für junge Menschen, deren Familien in der zweiten oder dritten Generation von staatli- chen Leistungen abhängig sind, kann der Weg in die Selbständigkeit den entscheiden- den Schritt bedeuten.Daher ist es richtig, dass eine eigene Wohnung finanziert werden kann, wenn dies zur Eingliederung in Berufstätigkeit erforderlich ist. Wir fordern die zuständigen ARGE und Kommunen auf, dies großzügig und im Interesse der Jugendlichen zu handhaben. Die mit der Neuregelung eingesparten Mittel sollten vorrangig dazu verwendet werden, Ju- gendliche besonders zu fördern, die durch ihren sozialen Hintergrund besondere Schwierigkeiten mit dem Start ins Arbeitsleben haben. Schleswig- HolsteinHerausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD