Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

16.05.06 , 10:35 Uhr
SPD

Jürgen Weber: Die Botschaft ist bereits angekommen: Mehr Sprachförderung für Migrantenkinder

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 16.05.2006, Nr.: 092/2006


Jürgen Weber:
Die Botschaft ist bereits angekommen: Mehr Sprachförderung für Migran- tenkinder

Zu dem gestern vorgestellten Bericht der OECD, der die Integration von Kindern aus Migrantenfamilien anhand der Daten von PISA 2003 untersucht hatte, erklärt der stell- vertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Jürgen Weber:

„Die OECD hat auf Mängel bei der Sprachförderung hingewiesen. Hier haben wir in Schleswig-Holstein bereits Konsequenzen gezogen und die Sprachförderung sowohl in den Kindertagesstätten als auch in den Schulen erheblich ausgebaut. Dazu gehören u.a. die frühzeitige Sprachfähigkeitsuntersuchung vor der Einschulung, das Integrative Sprachförderkonzept mit rund 300 Kursen, die Sprachintensivförderung SPRINT, die von KiTas und Schulen getragen wird.

Die von der OECD vorgelegten Zahlen sind für Deutschland erneut bestürzend: Wir sind neben Dänemark das einzige Land, in dem bereits hier geborene Kinder aus Migrantenfamilien noch schlechtere Leistungen erzielen als Kinder, die mit ihren Eltern eingewandert sind. Länder mit weit höherer Zuwanderungsquote sind hier erfolgrei- cher.

Besonders die schrittweise Umstellung des deutschen Schulsystems auf Ganztags- schulen wird die sprachliche Integration von Kindern und Jugendlichen nicht deutscher Herkunft entscheidend fördern.“



Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen