Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Detlef Matthiessen zum Tourismuskonzept
PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 327.06 / 06.07.06Mehr investieren in den Städtetourismus!Zu der Vorstellung des Handlungskonzeptes zur Neuausrichtung des Tourismus in Schleswig-Holstein erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Matthiessen:Die Konzentration der Tourismuspolitik des Landes auf drei Zielgruppen (Familien mit Kindern, Best-Ager und anspruchsvolle GenießerInnen) ist grundsätzlich richtig, um die bestehende Verzettelung zu überwinden. Im Umkehrschluss heißt das aber, andere Ziel- gruppen und Themen werden vorläufig zurückgestellt. Das wäre aber kontraproduktiv, denn beispielsweise der Städtetourismus ist der wichtigste Wachstumsbereich im Tou- rismus von Schleswig-Holstein.In den letzten fünf Jahren gingen die Übernachtungszahlen landesweit um 3,1 Prozent zurück, im Städtetourismus stiegen sie aber um 8,3 Prozent. Die gleiche Tendenz gibt es im Bereich der Tagesreisen. Nach den Zahlen der Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein gab es 2004 in Lübeck insgesamt 15,3 Mio. Tagesreisen. In Kiel wurden 16,6 Mio. Tagesreisen gezählt.Das ist ein enormes Potenzial an Gästen: Wenn der Städtetourismus das Pfund ist, mit dem wir wuchern können, dann muss hier am meisten gepowert werden. Im Städtetou- rismus haben wir die Gäste, die zahlungskräftig und qualitätsbewusst sind.Das trifft auch auf den Fahrradtourismus zu, der mittlerweile für ein anspruchsvolles und zahlungskräftiges Klientel steht. Die Anzahl der Rad fahrenden Urlaubsgäste ist in ganz Deutschland im letzten Jahr um 4,7 Prozent gestiegen. Deshalb müssen wir auch im Fahrradtourismus unsere Anstrengungen verstärken. ***