Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Monika Heinold zu Hartz IV
PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Es gilt das gesprochene Wort! Claudia Jacob Landeshaus Top 21a – Dringlichkeitsantrag Hartz IV Düsternbrooker Weg 70 24105 KielDazu erklärt die Parlamentarische Geschäftsführerin Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Telefax: 0431/988-1501 Monika Heinold: Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 388.06 / 15.09.06Große Koalition bläst die Backen aufDie Kommunen wird`s freuen. CDU und SPD haben nun doch Mitleid mit den gebeutel- ten Kommunen und verkünden in einer gemeinsamen Pressemitteilung „es dürfen kein weiteren Belastungen für die kommunale Familie in Schleswig-Holstein geben".Wer nun meint, die Große Koalition hätte erkannt, dass der Eingriff in die kommunalen Taschen in Schleswig-Holstein gestoppt würde, der irrt.CDU und SPD, nicht zögerlich bei der Plünderung kommunaler Kassen in Schleswig- Holstein, kritisieren ihre Berliner GenossInnen. Sie befürchten, dass sich der Bund seiner Verpflichtung zur Kompensation der Unterkunftskosten entzieht und die Kommunen im Regen stehen lässt.Wie im Land so auch im Bund: Die Kommunalfeindlichkeit der Großen Koalition schlägt voll durch.So richtig der Appell an Berlin in Sachen Unterkunftskosteen ist, so notwendig wäre es auch, den eigenen Handlungsspielraum auszuschöpfen und den Kommunen weniger Geld zu rauben.Die Große Koalition hält die Kommunen offenbar nicht für mündig genug, um über die für sie im Schleswig-Holstein-Fonds geparkten Investitionsmittel selbst zu entscheiden. Ganz im Gegenteil - in Richtung Berlin bläst die sie die Backen auf, um im eigenen Lan- de die Kommunen durch Zuteilung und Schwerpunktsetzung zu bevormunden. ***