Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

04.10.06 , 15:46 Uhr
Landtag

Neue Spender braucht das Land: Kayenburg und Carstensen fordern zur Blutspende

144/2006 Kiel, 4. Oktober 2006



Neue Spender braucht das Land: Kayenburg und Carstensen fordern zur Blutspende Kiel (SHL) – Lebensrettende Bluttransfusionen sind keine Seltenheit: Zwei von drei Bundesbürgern brauchen sie im Laufe ihres Lebens. Die Zahl der Blut- spender aber ist binnen vier Jahren von 90.000 auf 81.000 zurückgegangen und sinkt weiter. Immer wieder kommt es zu dramatischen Engpässen bei der Blutversorgung für Patientinnen und Patienten.
Vor diesem Hintergrund wollen Landtags- und Landesverwaltung sowie die Land- tagsfraktionen – wie schon im vergangenen Jahr – wieder mit gutem Beispiel voran gehen: In Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst Nord rufen Landtags- präsident Martin Kayenburg und Ministerpräsident Peter Harry Carstensen dazu auf, Blut zu spenden. In dem eindringlichen Aufruf der beiden Spitzenpolitiker heißt es: „Überlassen Sie den Einsatz für das Leben nicht nur den anderen! Stehen Sie nicht beiseite, sondern spenden Sie mit uns Blut!“ Gewarnt wird vor dem Zusammen- bruch der Blutversorgung besonders in Ferienzeiten – wie in den unmittelbar bevor- stehenden Herbstferien. „Alle Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 68 Jahren können regelmäßig Blut spenden. Ihre Spende kann Leben retten“, betont Land- tagspräsident Martin Kayenburg.
Am kommenden Dienstag, 10. Oktober 2006, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr werden daher im Kieler Landeshaus (Schleswig-Holstein-Saal) viele Landesbedienstete Blut spenden. Um 13:00 Uhr findet zudem ein Pressegespräch vor Ort statt.
Folgende Gesprächspartner stehen den Medien zur Verfügung: Landtagspräsident Martin Kayenburg, Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, Helmut Lechlein (Präsident des DRK- Landesverbandes Schleswig-Holstein) sowie Dr. Axel Vosberg (Ärztlicher Leiter des DRK-Blutspendedienstes Nord).
Es besteht Gelegenheit zu Fotoaufnahmen, da auch der Landtagspräsident und der Ministerpräsident Blut spenden werden.
Weitere Informationen zum Thema Blutspenden finden Sie unter www.bsdnord.de im Internet.

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen