Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Detlef Matthiessen zu den Stromausfällen und dem Ausbau der Netze
PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.deNetzausbau ist unerlässlich Nr. 451.06 / 06.11.06Zu den am Samstag stattgefundenen Stromausfällen im europäischen Verbundnetz er- klärt der energiepolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Mat- thiessen:Die Netzbetreiber sind aufgefordert, ein leistungsfähiges und sicheres Stromnetz vorzu- halten. Dazu müssen sie ihre Stromnetze auszubauen und ordnungsgemäß in Stand zu halten, um die Netzsicherheit zu gewährleisten. Stromausfälle wie am Wochenende verursachen volkswirtschaftliche Schäden in Millionenhöhe.Die vier großen Energieversorgungsunternehmen in Deutschland erwirtschaften Milliar- dengewinne aus der Stromerzeugung, der Verteilung und dem Verkauf. Es ist nicht zu- viel verlangt, dass ausreichend und permanent in die Netzsicherheit investiert wird.Es kann nicht hingenommen werden, dass Maximalprofite erzielt werden durch unter- lassenen bzw. verschobene Netzinvestitionen. Es darf nicht vergessen werden, dass die Stromkonzerne Jahrzehnte lang überhöhte Netznutzungsentgelte von ihren KundIn- nen kassiert haben. Investitionen in die Netzsicherheit werden über die Netznutzugs- kosten angemessen verzinst. Es sind keine Investitionen ohne Gewinnaussichten.Wenn die Betreiber die Netzsicherheit nicht gewährleisten, muss geprüft werden, ob die Netze direkt unter staatliche Aufsicht gestellt werden. Denn anders als bei der Stromer- zeugung gibt es beim Betrieb der Netze keine Konkurrenz. Die Konzerne haben quasi ein Monopol.In Schleswig-Holstein brauchen wir dringend eine Netzverstärkung von e.on, damit die potenzielle Stromerzeugung aus der boomenden Windenergienutzung auch vollständig vom Stromnetz aufgenommen und an die Verbraucher geleitet wird. Der Netzausbau, in Form von Erdkabeln ist dringend notwendig. ***