Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Detlef Matthiessen zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln in Schleswig-Holstein
PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Claudia Jacob Landeshaus Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Mobil: 0172/541 83 53 E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de Nr. 460.06 / 13.11.06Gegen die heimliche Invasion von Genfood in Schleswig-Holstein - Sind auch Endverbraucher betroffen?Zu den Funden gentechnisch veränderter Lebensmittel in Schleswig-Holstein erklärt der verbraucherschutzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Detlef Mat- thiessen:Nachdem auch in Schleswig-Holstein Lebensmittel gefunden wurden, die mit gentech- nisch veränderten Produkten kontaminiert waren, wollen wir GRÜNEN das Thema im Umwelt- und Agrarausschuss vertiefen.Unsere Anfrage (Drucksache 16/978) zu gentechnisch verändertem Reis hat die Landes- regierung äußerst nachlässig beantwortet. Daher wollen wir zu diesem Thema im Aus- schuss weitere Klarheit gewinnen. Unklar blieb zum Beispiel, in welchem Umfang auch Endverbraucher beliefert wurden bzw. die Produkte in den Konsum gelangten.Immerhin ist sogar die Landtagskantine beliefert worden. Es ist nur der persönlichen Aufmerksamkeit des Betreibers zu verdanken, dass die Chargen nicht verkocht sondern rückgeliefert wurden.Gentechnisch verunreinigte Lebensmittel sind nicht nur wegen ihrer formellen Nichtzu- lassung bedenklich, sondern können zu massiver gesundheitlicher Beeinträchtigung - insbesondere zu allergischen Reaktionen – führen, aber auch zu nicht vorhersehbaren und bislang nicht zu vermutenden Reaktionen.Wir brauchen schärfere Kontrollen und ein effizientes Frühwarnsystem. Vor allem brau- chen wir generell keine Gentechnik in der Landwirtschaft. ***