Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Dr. Johann Wadephul zu den Arbeitsmarktdaten: CDU-Hoch im Norden
Nr. 415/06 30. November 2006 IM SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN LANDTAG PRESSEMITTEILUNG Pressesprecher Dirk Hundertmark Landeshaus, 24105 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 E-mail: info@cdu.ltsh.de Internet: http://www.cdu.ltsh.deWirtschafts-Arbeitsmarktpolitik Dr. Johann Wadephul zu den Arbeitsmarktdaten: CDU-Hoch im Norden Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Johann Wadephul:„Einen Tag, nach dem der Vorsitzende der UV Nord. Prof. Driftmann, die Wirt- schaftspolitik der großen Koalition in Schleswig-Holstein gelobt hat, zeigen die Ar- beitsmarktdaten erneut, dass der Regierungswechsel im April 2005 sich gelohnt hat: Seit April 2005 sind die Arbeitslosenzahlen in Schleswig-Holstein um mehr als ein viertel gesunken. Der CDU-Regierungsgrundsatz „Vorrang für Arbeit“ zahlt sich aus. Schleswig-Holstein ist auf der Überholspur“.Auch die offenen Stellen stiegen stetig. Im bundesweiten Vergleich baue Schleswig- Holstein Monat für Monat seinen vorderen Platz aus. Auch wenn der Arbeitsmarkt in Deutschland insgesamt seit dem Amtsantritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel an- ziehe, sei die Situation in Schleswig-Holstein noch einmal deutlich besser.Gleichwohl gebe es noch viel zu tun. „Jeder Arbeitslose ist einer zuviel. Was mich besonders nachdenklich stimmt, ist der überproportionale Zuwachs bei den Zeitar- beitsfirmen. Dies zeigt, dass die Unternehmen sich lieber Arbeitnehmer ausleihen – und dafür Gebühren in Kauf nehmen – als Mitarbeiter fest anzustellen. Deshalb ist die Initiative der CDU zur Lockerung des Kündigungsschutzes gut und richtig. Jetzt müssen die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und die Entbürokratisierung kraftvoll vorangetrieben werden“.