Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

13.12.06 , 16:22 Uhr
B 90/Grüne

Angelika Birk zu den finanziellen Auswirkungen der Schulstrukturreform

PRESSEDIENST Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein Pressesprecherin Es gilt das gesprochene Wort! Claudia Jacob Landeshaus TOP 19 – Bericht über die finanziellen Auswirkungen Düsternbrooker Weg 70 24105 Kiel der Schulstrukturreform für Land und Kommunen Durchwahl: 0431/988-1503 Zentrale: 0431/988-1500 Telefax: 0431/988-1501 Dazu sagt die bildungspolitische Sprecherin Mobil: 0172/541 83 53 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, E-Mail: presse@gruene.ltsh.de Internet: www.sh.gruene-fraktion.de Angelika Birk: Nr. 526.06 / 13.12.06



Mehr Geld für die LehrerInnenbildung, mehr Eigenverantwortung für die Schulen
Recht haben die Kommunen, wenn sie Finanzklarheit für die Folgen der Schulreform fordern. Unrecht haben sie, wenn sie dabei nur auf die Landesregierung zeigen. Denn es liegt auch an ihnen, wie sie als Schulträger Schulreform gestalten. Schwarzer- Peter-Spiele helfen hier nicht weiter.
Die Entscheidung für möglichst viele Gemeinschaftsschulen würde verhindern, dass in wenigen Jahren wieder neu umgeplant werden muss. Wir Grünen fordern mehr Ei- genverantwortung der Schulen, auch und gerade in finanziellen Frage. Für den Haus- halt haben wir drei Millionen mehr für die Lehrerbildung veranschlagt, denn gemein- sames Lernen verlangt einen völlig neuen Unterricht.

***

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen