Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

23.01.07 , 13:36 Uhr
SPD

Dr. Henning Höppner: "Allianz für die Schule von gestern"

Sozialdemokratischer Informationsbrief
Kiel, 23.01.2007, Nr.: 013/2007



Dr. Henning Höppner:
„Allianz für die Schule von gestern“
Zu der Pressekonferenz einer Initiative für den Erhalt des gegliederten Schulwesens erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Henning Höpp- ner:
Selbstverständlich ist es legitim, Unterschriften für eine Volksinitiative gegen das neue Schulgesetz zu sammeln. Es ist aber nicht legitim, die offensichtlich zu Tage getrete- nen Mängel unseres Schulwesens einfach zu ignorieren und sie mit einem „weiter so!“ kurieren zu wollen.
Wenn von der Vergeudung wertvoller Lebenszeit durch etwas längere Schulwege ge- sprochen wird, die durch die Zusammenlegung von zu kleinen Schulen entstehen könnten, kann man nicht im gleichen Atemzug daran festhalten, Kinder ohne wirklich triftigen Grund vom Schulbesuch zurückzustellen und ihnen damit die Entwicklungs- chancen vorzuenthalten, die sie durch Förderung in der Schule erfahren können.
Es ist auch nicht nachzuvollziehen, dass genau diejenigen, die in der Vergangenheit kein gutes Haar an Schleswig-Holsteins Bildungspolitik gelassen haben, jetzt mit aus dem Zusammenhang gerissenen Zahlen das bisherige dreigliedrige Schulsystem zum Allheilmittel verklären wollen.
Das neue Schulgesetz wird die Grundlagen und Rahmenbedingungen für ein Schul- system legen, das mehr Förderung für den einzelnen Schüler und damit bessere Le- benschancen ermöglicht.



Schleswig- Holstein

Herausgeber: SPD-Landtagsfraktion Verantwortlich: Petra Bräutigam Landeshaus Postfach 7121, 24171 Kiel Tel: 0431/ 988-1305/1307 Fax: 0431/ 988-1308 E-Mail: pressestelle@spd.ltsh.de Internet: www.spd.ltsh.de SPD

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen