Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Landtagsvizepräsidentin Franzen: Mit Siegfried Matlok verlässt eine Institution das Sekretariat der deutschen Volksgruppe
35/2007 Kiel, 27. März 2007 S p e r r f r i s t : Redebeginn – Es gilt das gesprochene Wort!Landtagsvizepräsidentin Franzen: Mit Siegfried Matlok verlässt eine Institution das Sekretariat der deutschen VolksgruppeKiel (SHL) – Der bisherige Leiter des Sekretariats der deutschen Volks- gruppe in Kopenhagen, Siegfried Matlok, wurde am 27. März 2007 auf Schloss Christiansborg feierlich verabschiedet. Er gibt sein Amt an den „Nordschleswiger“-Redakteur Jan Diedrichsen ab. Landtagsvizepräsiden- tin Ingrid Franzen überbrachte die Grüße des Schleswig-Holsteinischen Landtags und stellte das Wirken Matloks als Rat- und Ideengeber heraus.„Siegfried Matloks immenses Wissen und seine wertvollen Kontakte waren ge- fragt – auch für Missionen stiller Diplomatie im Hintergrund“, sagte die Land- tagsvizepräsidentin. „Mit Ihnen verabschieden wir nach fast einem Vierteljahr- hundert eine Institution. Sie waren in Kopenhagen der Mann für die deutsche Minderheit. Als Chefredakteur des ‚Nordschleswiger’ möchten wir auf Sie als unseren ‚Mann in Apenrade’ auch zukünftig zählen.“Matloks Amt als Leiter der Kontaktstelle zu Regierung und Folketing in Kopen- hagen geht an den 1975 in Sonderburg geborenen Jan Diedrichsen. Dessen Funktion als Repräsentant der Föderalistischen Union Europäischer Volks- gruppen und der Jugend Europäischer Volksgruppen in Brüssel eröffne ihm, so Franzen, „eine internationale Perspektive und Einflussnahme weit über die na- tionalen Grenzen hinaus; denn Minderheiten sind ein europäisches und welt- weites Thema. Lassen Sie uns gemeinsam für eine erfolgreiche Minderheiten- politik auf europäischer Ebene arbeiten.“