Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Neue Ausstellung im Landeshaus: "Buchstabieren im Raum", - Erwachsene lernen lesen und schreiben -
91/2007 Kiel, 31. August 2007 Neue Ausstellung im Landeshaus: „Buchstabieren im Raum“ – Erwachsene lernen lesen und schreiben – Kiel (SHL) – Mehrere zehntausend deutschsprachige Erwachsene in Schleswig- Holstein können nicht ausreichend lesen und schreiben. Dies hat der Landtag in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Volkshochschulen zum Anlass genommen, Erwachsenenbildung und Kunst in einer Ausstellung zu präsentieren. Sie wird am kommenden Dienstag im Landeshaus eröffnet. Gezeigt werden Informationstafeln des Landesverbandes der Volkshochschulen zum Thema Alphabetisierung sowie Licht-Objekte des Hamburger Künstlers Benjamin Schubert und Fotos von Christoph Siegert. Die beleuchteten Skulpturen symbolisieren den Übergang von der Schriftsprache zur Bildsprache. Ausgediente Leuchtreklame- Buchstaben wurden von Benjamin Schubert in leuchtende Stelen umgestaltet. Als „Corso der Lichtgestalten“ reisten die Skulpturen vor drei Jahren durch ganz Deutschland, um gemeinsam mit dem Bundesverband Alphabetisierung e.V. für die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit dieses Verbandes zu werben. Die Ausstellung im Landeshaus wird am kommenden Dienstag, 4. September, um 18:30 Uhr im Schleswig-Holstein-Saal von Landtagspräsident Martin Kayenburg eröffnet. Der Chef der Staatskanzlei, Heinz Maurus, und der Direktor der schleswig- holsteinischen Volkshochschulen, Wolfgang Behrsing, werden ebenfalls kurz begrüßen. Moderiert von Heike Stüben (Redakteurin, Kieler Nachrichten) sprechen anschließend die beteiligten Künstler sowie Teilnehmer und Kursleiter von Alphabetisierungskursen der Volkshochschulen miteinander über das Thema der Ausstellung. Musikalisch wird die Eröffnung von Anna Haentjes (Gesang) und Sven Selle (Klavier) begleitet. Die Ausstellungseröffnung ist öffentlich. Wer daran gerne teilnehmen möchte, kann sich im Landtag unter 0431-988/1163 gerne dafür anmelden. Die Ausstellung ist vom 05. bis 23. September 2007 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr im Landeshaus geöffnet.Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116; ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker