Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Wolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent
FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/ FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Nr. 326/2007 Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Kiel, Dienstag, 13. November 2007 Parlamentarischer Geschäftsführer Günther Hildebrand, MdLGroße Koalition/BerlinWolfgang Kubicki: Münteferings Rücktritt ist konsequent www.fdp-sh.de Zum Rücktritt von Vizekanzler Müntefering sagte der Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Wolfgang Kubicki:„Die persönlichen Beweggründe des Ministers und Vizekanzlers respektiere ich.Seine Erklärung kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er als führender SPD-Politiker im gestrigen Koalitionsausschuss eine doppelte Niederlage erlitten hat. Der abgelehnte Mindestlohn und die Verlängerung des ALG I, ohne entsprechende Finanzierungsvorschläge, kann er als Arbeitsminister nicht länger glaubwürdig vertreten,“ stellte Kubicki heute in Kiel fest.„Das Geschäft in der Großen Koalition wird damit nicht leichter. Mit Franz Müntefering ist der letzte profilierte Vertreter der Agenda 2010 von seinen Ämtern zurückgetreten.“Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, 1 Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/