Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

11.12.07 , 15:03 Uhr
Landtag

Abschlusskonferenz InterMareC: Küstenregionen Bretagne, Pommern und Schleswig-Holstein arbeiten erfolgreich zusammen

134/2007 Kiel, 11. Dezember 2007



Abschlusskonferenz InterMareC: Küstenregionen Bretagne, Pommern und Schleswig-Holstein arbeiten erfolgreich zusammen

Kiel (SHL) – InterMareC – so lautet die Bezeichnung eines Kooperationsprojekts der Europäischen Union zwischen den drei Küstenregionen Schleswig-Holstein/Deutschland, Bretagne/Frankreich und Pommern/Polen. Vom Juli 2004 bis zum Oktober 2007 wurde in dem Projekt daran gearbeitet, interregionale Maritime Cluster zu initiieren, entwickeln und etablieren. Heute fand im Schleswig-Holsteinischen Landtag in Kiel die Abschlusskonferenz statt, bei der Bilanz gezogen wurde. Zur Eröffnung sprach Vizepräsidentin Frauke Tengler zu den Konferenzteilnehmern.
Die Vizepräsidentin lobte das von der Kieler schiff-gmbh gemanagte Projekt, dessen offizieller Partner in Schleswig-Holstein die Technologie-Region K.E.R.N. e. V. ist: „Aus der Bretagne, aus Pommern und aus Schleswig-Holstein haben in den letzten dreieinhalb Jahren rund 80 Beteiligte im Rahmen von 20 Unterprojekten ihre maritime Kompetenz gebündelt, ihre Geschäftsbeziehungen ausgebaut und neue wirtschaftliche Impulse geschaffen.“ Das sei vor allem auch ein Erfolg des Lenkungsausschusses unter Vorsitz von Konsul Wolf- Rüdiger Janzen, betonte Frauke Tengler.
„InterMareC ist mehr als ein wirtschaftliches und wissenschaftliches Netzwerk“, sagte Tengler weiter. „Es steht auch für so genannte „weiche“ Erfolgsfaktoren wie Partnerschaft, Verlässlichkeit, interkulturelles Verstehen und interkulturelles Verständnis. So ist InterMareC eine Art europäische politische Union im Kleinen.“
Weiter Informationen zu dem Projekt finden Sie im Internet unter www.intermarec.net und unter www.schiff-gmbh.de.



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Postfach 7121, 24171 Kiel ▪ V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120, Fax -1119; Annette Wiese-Krukowska, awk@landtag.ltsh.de, Tel. -1116; ▪ www.sh-landtag.de → Presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen